Demokratie ist kein Selbstläufer
Ein Appell für faire Rahmenbedingungen, mutige Bildung und eine soziale Gesellschaft
Die äußeren Bedingungen geben den Rahmen vor, in dem sich Leben entfalten kann. Doch dieser Rahmen ist kein Naturgesetz – er wird gemacht. Von Menschen. Von Politik. Von uns allen.
Eine Demokratie ohne soziale Gerechtigkeit ist ein Kartenhaus. Ein Bildungssystem ohne Chancengleichheit ist ein Irrgarten. Und eine Gesellschaft, die Mitbestimmung nur simuliert, steht längst nicht mehr auf festem Grund.
Wenn wir wollen, dass Demokratie mehr ist als ein Wahlzettel alle paar Jahre, müssen wir den Rahmen dafür schaffen: mit einer fairen Sozialpolitik, mit echten Teilhabemöglichkeiten, mit einer Bildung, die nicht nur verwaltet, sondern befähigt.
Wer Kindern früh die Zukunft verbaut, wird später keine mündigen Bürgerinnen und Bürger ernten. Wer Armut zulässt, verhindert Freiheit. Und wer Bildung vom Geldbeutel abhängig macht, sägt am Fundament der Demokratie.
Lassen wir nicht zu, dass Gleichgültigkeit die neue Staatsform wird.
Schaffen wir Bedingungen, in denen Leben nicht nur funktioniert – sondern gelingt. Für alle.