Direkt zum Seiteninhalt

Feature - Sarkasmus & Satire

Menü überspringen
Sarkasmus-Spiegel
Sarkasmus
Menü überspringen
Die sarkastische Wahrheit
Weil die Realität einfach unerträglich ist, darum: Unabhängiger Journalismus

Besucherzaehler
Feature
Farbrevolutionen, Sugar Daddies und das Imperium der Heuchelei – Wenn Werte zu Waffen werden
Demokratie, Menschenrechte, Gleichberechtigung – die großen Schlagwörter des westlichen Wertekanons leuchten wie Leuchtreklame über einem Bordell.
Herausgegeben von Peter Martin - 30 Jul 2025
Wenn die Brote wie Bomben vom Himmel fallen – und die Würde gleich mit
Ein Kommentar aus dem Staub der Vernunft, von Till Eulenspiegel auf Zeitreise ins 21. Jahrhundert
Herausgegeben von Peter Martin - 27 Jul 2025
Die Guillotine hatte wenigstens Prinzipien
Von Robespierre lernen heißt siegen lernen – oder wenigstens mal wieder konsequent empört sein
Herausgegeben von Christoph Berger - 27 Jul 2025
Wenn der Staat zum Täter wird – und keiner es merkt
Warum sich Deutschland nicht wundern sollte, wenn es plötzlich selbst als Terrorregime bezeichnet wird. Ein Kommentar aus der Provinz.
Herausgegeben von Peter Martin - 27 Jul 2025
🧾Finanzamt Knast GmbH – Wenn der Staat arm rechnet, um reich zu bleiben
Deutschland 2025. Die Welt brennt, die Mieten explodieren, aber der Staat zeigt, dass wenigstens eine Maschinerie effizient läuft: Die Justizvollzugsanstalt zur Einnahmenmaximierung.
Herausgegeben von Peter Martin - 24 Jul 2025
Vorladung zur Gesinnungskontrolle – Wie ein Buchprojekt den Rechtsstaat in Neuruppin entlarvt
Was bleibt vom Rechtsstaat, wenn seine Vertreter das Recht zur Waffe umfunktionieren? Wenn Staatsanwälte in Neuruppin Bücher nicht mehr lesen, sondern verhindern wollen
Herausgegeben von Peter Martin - 22 Jul 2025
Kyritz zündet Geschichte: Wenn Altlasten mehr Wumms haben als die Politik
Von unserem Sonderkorrespondenten für historischen Zündstoff und kommunale Sprengkraft
KYRITZ – „Knall auf Fall“ ist normalerweise eine Redewendung für Politiker, die zu schnell den Rückwärtsgang einlegen.
Herausgegeben von Peter Martin - 21 Jul 2025
🧠 RANDale mit Ansage: Wenn Think-Tanks denken, andere sollen frieren
Spoiler: Ein „geleaktes“ Papier, das offiziell nicht existiert, könnte genau das beschreiben, was längst geschieht – natürlich rein zufällig.
Herausgegeben von Christoph Berger - 19 Jul 2025
🚨 ALARMSTUFE ROT FÜR DIE PSYCHE! 🚨
Doomscrolling gefährdet Ihre mentale Gesundheit!
Herausgegeben von Peter Martin - 19 Jul 2025
Migrationsküche auf Sparflamme und Justiz-Show mit Durchhaltevermögen
Deutschland, Sommer 2025: Kein Wetter-Hoch, aber ein politisches Tief. Bundeskanzler Merz schwenkt vom Merkel-Motto auf „Wir schaffen das“
Herausgegeben von Andrea Rau - 19 Jul 2025
„Kanzler Merz regiert bei wechselhaftem Wetter – und wechselhafter Laune“
Willkommen in Deutschland, Juli 2025: Das Wetter ist wie die Stimmung im Land – grau, unentschlossen, ein bisschen windig. Mal bläst ein kalter Ostwind durch den Bundestag, mal nieselt es Konzerninteressen aus dem Kanzleramt.
Herausgegeben von Peter Martin - 18 Jul 2025
Grenzen dicht, Werte weg – Europas Asyl-Deal auf dem Zugspitze-Gipfel
Deutschland und fünf EU-Partner – Frankreich, Polen, Österreich, Tschechien und Dänemark – haben sich gestern auf einem symbolträchtigen Gipfel auf der Zugspitze auf ein neues, hartes Vorgehen gegen Asylbewerber verständigt. Das klingt nach harter Hand ...
Herausgegeben von Andrea Rau - 18 Jul 2025
Verfassungsgericht auf Bewerberbörse – jetzt auch mit ideologischer Selbstentblößung!
Die Besetzung des Bundesverfassungsgerichts ist offenbar nicht mehr primär eine Frage juristischer Exzellenz, sondern ein Spiegelbild kultureller Grabenkämpfe und ideologischer Leichtfertigkeit.
Herausgegeben von Peter Martin - 18 Jul 2025
Die Rheinsberger Realsatire: Wenn der Bürgermeister zum Kreuzritter wird
Der Gerichtssaal im Amtsgericht Neuruppin bebte. Nicht vor juristischer Würde, sondern vor jener Art Schützenfestrhetorik, die entsteht, wenn ein Bürgermeister zum Anklagestuhlritter wird und seine Zeugen zu Lanzenträgern degradiert.
Herausgegeben von Peter Martin - 18 Jul 2025
Kommentar zur RAND-Meldung – „Sanfte Macht mit harter Kasse“
Die RAND Corporation als langjähriger Flügeladjutant amerikanischer Geopolitik schreibt bekanntlich nicht für den Papierkorb. Wenn in einem ihrer Artikel die EU als Nachfolgerin von USAID und Voice of America ins Spiel gebracht wird, dann ist das kein journalistisches Gedankenexperiment, sondern ein freundlicher Befehl aus der Denkfabrik.
Herausgegeben von Christoph Berger - 18 Jul 2025
🚨 Alarmmeldung – Stufe Lächerlichkeit Rot 🚨
BREAKING: BERLIN WIRD BALD KRIEGSZONE – BITTE BEWAHREN SIE DIE NERVEN UND IHRE KRANKENKARTE AUF!
Herausgegeben von Peter Martin - 17 Jul 2025
Patriotismus für Profite – Deutschland kauft Frieden in Raketensalven
Die Bundesregierung zeigt mal wieder, was ihr wirklich wichtig ist: Zwei neue Patriot-Raketensysteme – zum Schnäppchenpreis von je 1 Milliarde Euro.
Herausgegeben von Peter Martin - 15 Jul 2025
Sarkasmus-Spiegel.de – Kommentar
Partner im Völkermord: Wenn Menschenrechte nur auf der Exportpalette liegen.

Herzlichen Glückwunsch, werte westliche Wertegemeinschaft! Ihr habt es wieder einmal geschafft, die Quadratur des moralischen Kreises in Perfektion zu vollführen: Mit der einen Hand Menschenrechte predigen – und mit der anderen Hand Kaliber 155 verkaufen.
Herausgegeben von Peter Martin - 14 Jul 2025
„Die Radbruchsche Formel trifft auf Rind – ein Abgesang aus dem Verwaltungsgerichtsstall“
Wenn Philosophie auf Stallmist trifft – ein sarkastischer Nachruf auf die Rechtsstaatlichkeit in der Provinz.
Herausgegeben von Peter Martin - 10 Jul 2025
Zwischen Sicherheitsrhetorik und Völkerrechtsbruch: Das geplante Auffanglager Israels im Gazastreifen im Lichte historischer und völkerrechtlicher Kategorien
Mit der Anordnung des israelischen Verteidigungsministers Israel Katz, ein "humanitäres Aufnahmezentrum" für bis zu 600.000 vertriebene Palästinenser im südlichen Gazastreifen zu errichten, öffnet sich ein neuer Abschnitt im völkerrechtswidrigen Gazakrieg.
Herausgegeben von Peter Martin - 07 Jul 2025
„Humanitäre Stadt“ oder Konzentrationslager 2.0? – Israel plant das Undenkbare, Deutschland schweigt und liefert Waffen
600.000 Palästinenser sollen künftig in einem „humanitären Aufnahmezentrum“ zusammengepfercht werden – so lautet das neue Zauberwort der israelischen Kriegsarchitekten.
Herausgegeben von Peter Martin - 07 Jul 2025
„Pandemie der Profiteure – Wie aus einem Virus ein Geschäftsmodell wurde“
Sie nannten es „Solidarität“.
Sie meinten: Schweigen, Impfen, Zahlen.
Herausgegeben von Peter Martin - 06 Jul 2025
Spiel- und Aktionsfläche NATO: Köln macht ernst
Willkommen in der Bundesrepublik Absurdistan, Ausgabe Köln: Dort hat man jetzt erkannt, dass der Begriff „Spielplatz“ nicht mehr zeitgemäß ist. Schließlich könnte jemand auf die irrwitzige Idee kommen ...
Herausgegeben von Andrea Rau - 04 Jul 2025
„Obszöne Darstellung von Reichtum?“
Nein, das ist kein Porno – das ist die Tagesschau.
Herausgegeben von Christoph Berger - 03 Jul 2025
Vierjahresplan Reloaded – Jetzt auch in Demokratie-Optik! (Version 2.0 mit Sozialabbau-Update)
Wer beim Stöbern in Wikipedia auf die Denkschrift zum Vierjahresplan von 1936 stößt, erlebt womöglich eine Art historischen Déjà-vu-Anfall:
„Die Sowjetunion will Europa überfallen.“
Herausgegeben von Peter Martin - 03 Jul 2025
Krieg ist Frieden, Zynismus ist Spiegel – und tote Palästinenser sind redaktionelles Beiwerk
Man muss dem Spiegel wirklich dankbar sein. Während in der Ukraine jeder verletzte Zivilist sofort zur Headline gereicht wird – idealerweise mit bewegender Biografie und optionaler Kinderzeichnung im Hintergrund – zeigt das Hamburger Nachrichtenhaus im Falle Israels journalistisches Fingerspitzengefühl: Man versteckt hundert tote Palästinenser einfach im letzten Absatz. Wie ein Schönheitsfehler am Rand der Geopolitik, so eine Art Beilagenmensch zum Hauptgang „Netanjahu plant USA-Reise“.
Herausgegeben von Peter Martin - 02 Jul 2025
Kanonendonner und Kürzungsorgien – Wie der Krieg zum Vorwand für sozialen Kahlschlag wird
Willkommen in Deutschland 2025 – einem Land, das für Rüstungshaushalte Milliarden locker macht, aber beim Bürgergeld den Rotstift zückt wie ein Kassenwart auf Koks.
Herausgegeben von Peter Martin - 30 Jun 2025
Kriegerfritze, Panzertoni, Flak-Zimmermann, General-Boris & Trampolenchen – Deutschlands neues Panzer-Quintett der Zeitenwende
Es war einmal ein Land, das aus der Geschichte gelernt hatte. So stand es zumindest in den Schulbüchern. Heute hingegen hat man das Gefühl, die Republik hat diese Schulbücher auf Nato-Papier recycelt und mit einem Vorwort von Rheinmetall neu aufgelegt.
Herausgegeben von Peter Martin - 29 Jun 2025
Julien Ferrat und die Nackttherapie des Abendlands
Was früher „Bildungsreise“ hieß, nannte man einmal: Besuch beim Bundestagsabgeordneten, Besichtigung einer Plenarsitzung, gelegentlich ein trockenes Stück Butterkuchen im Ausschuss für Inneres. Doch das war gestern – die neue Generation Kommunalhelden denkt größer. Viel größer. Und freier. Und nackter.
Herausgegeben von Peter Martin - 25 Jun 2025
Meinungsfreiheit auf Bewährung – Artikel 5 GG als Endlagerfall
Während sich das Bundesverwaltungsgericht heute in einen weiteren juristischen Spagat windet, um das Grundgesetz möglichst elegant an der Realität vorbeizujonglieren, atmet die freie Meinung in diesem Land mittlerweile nur noch mit Sauerstoffgerät.
Herausgegeben von Manuela Nicolaus - 20 Jun 2025
Hurra! Wir sind klüger als jede Maus – endlich!
Endlich dürfen wir uns freuen: Der Mensch hat es geschafft, sich endgültig über die Natur zu erheben. Während Mäuse sich ...
Herausgegeben von Andrea Rau - 16 Jun 2025
Stegner und die Kunst der leisen Töne – Warum Reden besser ist als Rüsten
Kommentar:
Ralf Stegner, der oft belächelte Sozialdemokrat mit dem Charme eines grantigen Geschichtslehrers, hat etwas ausgesprochen, das in der heutigen Zeit beinahe schon als revolutionär gilt: Reden ist besser als schießen.
Herausgegeben von Peter Martin - 12 Jun 2025
Gummiknüppel statt Gerechtigkeit – Wenn der Rechtsstaat sich in Uniform versteckt
Im brandenburgischen Rheinsberg scheint der Rechtsstaat derzeit ein Saisonarbeiter zu sein – er taucht gelegentlich auf, winkt kurz, und verschwindet dann in den Büschen des Paragrafendschungels.
Herausgegeben von Manuela Nicolaus - 11 Jun 2025
„Inflation? Welche Inflation?!“ – Die große Supermarkt-Illusion
Na, wie fühlt sich eigentlich Reichtum an? Schon heute Morgen wieder voller Dankbarkeit die 4,79 Euro für den halben Liter Olivenöl gezahlt und gedacht: „Wow, das ist doch fast geschenkt!“?
Herausgegeben von Peter Martin - 10 Jun 2025
Wenn die Stille zur Gewalt wird – Gedanken zu einer jugendlichen Katastrophe
Graz, Österreich. Eine Stadt trauert, ein Land ringt um Worte – und mit ihm viele Menschen in Europa. Acht tote Schüler, ein toter Lehrer, zwölf schwerverletzte Kinder und ein Täter, der sich selbst gerichtet hat.
Herausgegeben von Peter Martin - 10 Jun 2025
Die Wehrpflicht-Debatte – Wenn Politiker das Wort 'Verantwortung' wiederentdecken
Willkommen zurück im Verteidigungswunderland Deutschland, wo Helme fehlen, Panzer nicht fahren, Flugzeuge nicht fliegen und Ministerpräsidenten plötzlich das Wort „Wehrpflicht“ wiederentdecken, als hätten sie beim Aufräumen des Parteikellers einen alten Flyer aus den 80ern gefunden.
Herausgegeben von Andrea Rau - 10 Jun 2025
Pressefreiheit made in Germany – Wenn Journalisten die Feinde des Fortschritts sind
Deutschland, die „wehrhafte Demokratie“. Ein Land, in dem die Pressefreiheit zwar im Grundgesetz steht, aber in der Praxis immer häufiger an die Leine genommen wird – natürlich nur im Dienste des Anstands, der Sicherheit und der gesellschaftlichen Kohäsion.
Herausgegeben von Peter Martin - 09 Jun 2025
Deutschland, das Bedenkenträgermonster – Fortschritt nur mit Gutachten, Gremien und Gewissensbissen
Willkommen im Land der Dichter, Denker und Bedenkenträger. Nirgendwo auf der Welt wird so professionell gezögert, geprüft, zurückverwiesen und hinterfragt wie in Deutschland.
Herausgegeben von Christoph Berger - 09 Jun 2025
Die grüne Wärmewende – Wenn das Thermostat zur Gewissensfrage wird und der Heizkeller zur politischen Kampfzone
Heizen ist heute keine banale Alltagshandlung mehr – es ist ein Bekenntnis, ein Statement, ein moralischer Lackmustest. Wer in Deutschland im Winter die Heizung aufdreht, stellt sich automatisch in ein Lager. Gas? Fossiles Verbrechen!
Herausgegeben von Andrea Rau - 06 Jun 2025
Totalüberwacht aus Liebe: Der fürsorgliche Staat und sein gläsernes Menschenkind
Deutschland 2025. Der Bürger trägt Verantwortung. Vor allem aber trägt er Daten. Tausende. Millionen. Täglich. Damit der Staat weiß, ob wir brav sind. Denn Vertrauen ist gut, Kontrolle ist klimaneutral.
Herausgegeben von Peter Martin - 05 Jun 2025
Außenpolitik auf Instagram – Wenn Hashtags Panzer ersetzen und Ministerinnen das Selfie zur Waffe erklären
Willkommen in der schönsten Außenpolitik aller Zeiten. Sie ist moralisch, fotogen, gendergerecht und vor allem: sowas von präsentabel auf Social Media. Diplomatie war früher einmal das Geschäft grauer Herren mit langen Gesichtern, tiefen Aktenkoffern und noch tieferem Schweigen.
Herausgegeben von Peter Martin - 02 Jun 2025
Friedensnobelpreis für die Waffenlobby – Warum Krieg das neue Klima ist
Frieden ist das Ziel. Krieg ist der Weg. Und die Friedensnobelpreisvergabe? Ein PR-Stunt zwischen Sektfrühstück und Rüstungsmesse. Willkommen in der neuen Realität des Westens, wo man sich durch Panzerlieferungen moralisch erhöht, während man sich gleichzeitig darüber empört, dass andere auch welche liefern – nur an die falschen Adressaten.
Herausgegeben von Peter Martin - 30 Mai 2025
Kriegstreiber mit Friedensfähnchen – Deutschlands moralische Selbstveredelung im Hochbetrieb
Es ist Krieg in Europa. Und Deutschland? Marschiert zwar nicht – aber schickt. Waffen, Rhetorik, Milliarden. Und Haltung. Viel Haltung. Denn obwohl man weder kämpfen will noch kann, weiß man doch: Die Guten sind immer auf der richtigen Seite der Geschichte – notfalls auch mit Leopard-Panzern.
Herausgegeben von Peter Martin - 26 Mai 2025
Deutschland 2025: Fortschritt mit 56 Genehmigungsstempeln – Wie der Amtsschimmel die Zukunft nachhaltig zertrampelt
Willkommen in Deutschland, dem Land der Dichter, Denker – und Deckblätter. Wer hierzulande etwas verändern will, braucht keinen Mut, keine Visionen, keine Investoren. Nein, man braucht Formblatt B-17 in fünffacher Ausführung, eine sogenannte Präkonzessionsbeteiligungsüberprüfung (ja, das ist ein echtes Wort) und die Fähigkeit, in DIN A4 zu träumen.
Herausgegeben von Manuela Nicolaus - 23 Mai 2025
Stellungnahme zur EU-Sanktionsfarce gegen regierungskritische Journalisten
Wenn Blogger die Festung Brüssel zum Wanken bringen
Ach, wie beruhigend: Die EU zeigt endlich, wovor sie wirklich Angst hat – vor Menschen mit WLAN und einer Meinung.
Herausgegeben von Peter Martin - 21 Mai 2025
Friedenspanzer und Völkerrechtsgranaten – Wie Deutschland mit humanitären Waffen für Gerechtigkeit sorgt
Willkommen in der Bundesrepublik Deutschland – dem moralisch überlegenen Exportweltmeister für Demokratie, Völkerrecht und Leopard-2-Panzer. Während auf Regierungspodien feierlich weiße Tauben steigen, verladen deutsche Rüstungsfirmen derweil still und effizient alles, was töten kann, auf den nächsten Frachter Richtung Nahost.
Herausgegeben von Peter Martin - 18 Mai 2025
Pressefreiheit made in Germany: Wer die Wahrheit sagt, braucht ein dickes Fell – und einen guten Anwalt
Willkommen in der Bundesrepublik Deutschland – dem Land der Pressefreiheit!
Herausgegeben von Peter Martin - 17 Mai 2025
Landkreis Ostprignitz-Ruppin: Spardiktat mit moralischer Tarnkappe
Wenn der gute Zweck zum Haushaltstrick wird
In der brandenburgischen Provinz, wo der Amtsschimmel noch mit der Kutsche zur Arbeit fährt, hat der Landkreis Ostprignitz-Ruppin offenbar eine brillante Idee zur Haushaltssanierung entdeckt ...
Herausgegeben von Peter Martin - 16 Mai 2025
Frieden? Nein danke! – Europas Führung beim letzten Abendmahl in Kiew
Wenn Drohnen krachen, die NATO hustet und der Westen mit Tribunalstühlen wirft
Es war einmal im Mai – genauer gesagt rund um den 8. und 9., jene rituell aufgeladenen Tage, an denen man in Europa und der ehemaligen Sowjetunion jeweils das Ende des Zweiten Weltkriegs feiert.
Herausgegeben von Peter Martin - 15 Mai 2025
Die EU schafft ein Tribunal – endlich wieder Schauprozesse in Farbe!
Von der Leyens Vision: Gerechtigkeit nach Drehbuch, Eigentumsrecht nach Wetterlage
Willkommen in Europa, dem Kontinent der Aufklärung, Menschenrechte und unabhängigen Justiz! Ach nein, Entschuldigung – das war gestern. Heute heißt das Motto: Eigentum ist Diebstahl, wenn es dem Falschen gehört. Und Gerechtigkeit ist, wenn Ursula von der Leyen das Skript schreibt.
Herausgegeben von Peter Martin - 15 Mai 2025

Zurück zum Seiteninhalt