Direkt zum Seiteninhalt

Sarkasmus & Satire

Menü überspringen
Sarkasmus-Spiegel
Sarkasmus
Menü überspringen
Die sarkastische Wahrheit
Weil die Realität einfach unerträglich ist, darum: Unabhängiger Journalismus

Besucherzaehler

Demokratie ist kein Selbstläufer

Ein Appell für faire Rahmenbedingungen, mutige Bildung und eine soziale Gesellschaft

Die äußeren Bedingungen geben den Rahmen vor, in dem sich Leben entfalten kann. Doch dieser Rahmen ist kein Naturgesetz – er wird gemacht. Von Menschen. Von Politik. Von uns allen.

Eine Demokratie ohne soziale Gerechtigkeit ist ein Kartenhaus. Ein Bildungssystem ohne Chancengleichheit ist ein Irrgarten. Und eine Gesellschaft, die Mitbestimmung nur simuliert, steht längst nicht mehr auf festem Grund.

Wenn wir wollen, dass Demokratie mehr ist als ein Wahlzettel alle paar Jahre, müssen wir den Rahmen dafür schaffen: mit einer fairen Sozialpolitik, mit echten Teilhabemöglichkeiten, mit einer Bildung, die nicht nur verwaltet, sondern befähigt.

Wer Kindern früh die Zukunft verbaut, wird später keine mündigen Bürgerinnen und Bürger ernten. Wer Armut zulässt, verhindert Freiheit. Und wer Bildung vom Geldbeutel abhängig macht, sägt am Fundament der Demokratie.

Lassen wir nicht zu, dass Gleichgültigkeit die neue Staatsform wird.
Schaffen wir Bedingungen, in denen Leben nicht nur funktioniert – sondern gelingt. Für alle.
Aktuelle Alarmmeldungen
Politik - Deutschland:
Weltgeschehen:
Wie politische Selbstdarsteller den Krieg lieben, weil er ihnen eine Bühne bietet
Wenn Gift zur Politik erklärt wird: Warum Deutschlands lauteste Kriegsrhetorikerin wieder einmal jeden Anflug von Realpolitik niederbrüllt
Wenn Schlaglöcher zur sicherheitspolitischen Bedrohung erklärt werden – und Milliarden verschwinden, ohne dass ein einziger Bürger davon profitiert
Eine juristisch maximal zugespitzte Abrechnung über systematische Zweckentfremdung, institutionelle Rechtsbrüche und den Missbrauch des Sozialhaushalts zur Finanzierung eines Stellvertreterkriegs
Juristisch klingt’s nach Läuterung, tatsächlich riecht’s nach selektiver Geschichtsbewirtschaftung – ein Verfahren, das weder Strafrecht noch Verwaltungsrecht je so dreist angewandt hätten
Wenn Behörden, Polizei und Gerichte männliche Opfer häuslicher Gewalt systematisch wegdefinieren – und der Rechtsstaat so tut, als sei das alles ganz normale Dogmatik

Die große Rechtspflege-Illusion

Kategorie Politik Autor Peter Martin Datum 19 Nov 2025 Lesezeit 4:15
Wie Deutschland seinen Hauptzeugen, Hauptverdächtigen und Hauptrisikofaktor zugleich importiert – und dabei Rechtsstaat simuliert, wo Geopolitik diktiert

Arroganz als Staatsräson

Kategorie Politik Autor Peter Martin Datum 19 Nov 2025 Lesezeit 4:00
Wie Friedrich Merz mit einem Satz die deutsche Diplomatie anzündet – und sich weigert, die Funken zu löschen
Wie man mit Statistikgymnastik, Juristenpoesie und politischem Mitleidstheater ein ganzes Narrativ zimmert – und dabei die Realität der Beschäftigten im öffentlichen Dienst zur Randnotiz degradiert

Wenn Armut zum Premiumprodukt wird

Kategorie Politik Autor Peter Martin Datum 19 Nov 2025 Lesezeit 3:45
E-ONs Spezialtarif für Bürgergeldempfänger – ein mafiös anmutender Geschäftsmodell-Kreativkurs auf Kosten der Schwächsten

Republik im Regelkreis der Raserei

Kategorie Politik Autor Peter Martin Datum 19 Nov 2025 Lesezeit 5:15
Wenn die Leitung des Irrenhauses plötzlich Politik heißt – und das Pfeifen mit Kürzungen im Sozialstaat zur Staatsräson wird
Nord Stream 2 bleibt ein Staatsgeheimnis der Peinlichkeiten – und Deutschlands politische Elite hofft offenbar, dass Schweigen billiger ist als Wahrheit
Ein Land zwischen Polizeiselbstherrlichkeit, politischem Schönwettergerede und systemischer Verantwortungslosigkeit – ein Kommentar über Strukturen, die sich zu lange selbst davonkommen ließen

Wenn der Staat die Nerven verliert

Kategorie Politik Autor Peter Martin Datum 18 Nov 2025 Lesezeit 4:30
Ein taubes Kind im Fadenkreuz – und eine Republik, die sich an polizeiliche Feuerkraft gewöhnt hat
Eine Million Wohnungslose, 264.000 betroffene Kinder – und eine Regierung, die sich lieber an Sanktionen abarbeitet, als an den Ursachen. Willkommen im Sozialstaat der kalten Hand
Europa ringt, Berlin zahlt, Kommunen taumeln – und während Milliarden in die Ukraine fließen, muss die eigene Bevölkerung lernen, dass Solidarität mit anderen oft bedeutet, selbst im Dunkeln zu sitzen
Wenn Lobbyisten applaudieren, Technokraten rechnen und Politiker nicken – dann darf der Endverbraucher wieder zahlen, damit „Fairness“ nicht gestört wird. Willkommen im Binnenmarkt der modernen Leibeigenschaft
Ein Land, das Milliarden in Stahl wirft, aber Brote für Luxus hält – und sich dann wundert, warum die Menschlichkeit verhungert
Vom Urknall zur Bürokratieblase – wie die Bundesrepublik physikalische Grundprinzipien täglich widerlegt

Die Hexe Zensuria und der verbotene Klang

Kategorie Politik Autor Peter Martin Datum 13 Nov 2025 Lesezeit 4:15
Wie das Bundeskriminalamt im Märchenwald die Musik verhaftet – und man für die Drecksarbeit bezahlt wird

Deutschland zieht wieder los – diesmal mit Losverfahren!

Kategorie Politik Autor Peter Martin Datum 13 Nov 2025 Lesezeit 4:15
Union und SPD einigen sich auf einen neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit mit Zwang, Friedenssicherung durch Aufrüstung – und ein Land, das aus seiner Geschichte lernt, indem es sie wiederholt

Der Schauspieler als deutsche Staatsdoktrin

Kategorie Politik Autor Peter Martin Datum 12 Nov 2025 Lesezeit 4:15
Wie Wolodymyr Selenskyj zur moralischen Projektionsfläche des Westens wurde – und warum Deutschland darin sich selbst spielt
Zwischen Raketeneinschlägen und Redaktionssitzungen ist die Wahrheit längst zur Zielscheibe geworden. Im Ukrainekrieg kämpfen nicht nur Soldaten – sondern auch Begriffe, Bedeutungen und das letzte bisschen Glaubwürdigkeit

Gedankenkontrolle als Bündnisfall

Kategorie Politik Autor Peter Martin Datum 09 Nov 2025 Lesezeit 3:00
Wie die NATO den Krieg ins Bewusstsein verlagert – und warum die Schlacht um die Köpfe längst entschieden ist

Wenn Worte zu Waffen und Wahrheiten zu Ware werden

Kategorie Politik Autor Peter Martin Datum 09 Nov 2025 Lesezeit 2:15
Vom semantischen Kollaps einer Zivilisation, die an ihrer eigenen Rhetorik erstickt
Die neue Medienethik: Lügen mit Haltung, Moralisieren mit Lizenz – und Fakten nur, wenn sie ins Narrativ passen
Wenn Krieg Frieden heißt und Zynismus Tugend wird, dann feiert die Jury des Westfälischen Friedenspreises eine geistige Kernschmelze – und nennt sie Wertegemeinschaft
Während in Deutschland die A100 einstürzt, baut man in Kiew Luftschlösser aus deutschem Geld. Drei Milliarden Euro sollen in neue Waffensysteme fließen – und wer nicht spurt, soll gleich mit in den Krieg geschickt werden. Willkommen im politischen Tollhaus einer Republik, die alles finanzieren kann, nur keine Vernunft.
Der Nationale Sicherheitsrat – Merz als Vorsitzender einer Schattenregierung
Sie reden von Vernunft und handeln wie Wahnpatienten mit Regierungsmehrheit: ein Land zwischen bürokratischer Realitätsverweigerung, moralischer Selbsthypnose und intellektuellem Notstand

Zeltstadt Deutschland – Wenn Wohnen zum Extremsport wird

Kategorie Politik Autor Andrea Rau Datum 01 Nov 2025 Lesezeit 4:30
Die Mieten steigen, die Politik schweigt, und das Volk lernt Survival: Willkommen in der Republik der Reichen, wo ein WG-Zimmer mehr kostet als ein Kleinwagen – und der Schlafsack zur neuen Wohnform der Zukunft avanciert
Die Partei des kleinen Mannes hat wieder Streit – über das Geld, das der kleine Mann nicht bekommt. Zwischen „Gerechtigkeit für alle“ und „Wirtschaft darf nicht erschreckt werden“ taumelt die SPD durch ihre Dauertherapie namens Regierungsverantwortung
Der Hauptstadtflughafen als Spiegelbild der Republik: Während anderswo Technik fliegt, fliegt hier nur die Geduld. Eine Drohne reicht, um das ganze System auf Stand-by zu schalten – Symbol einer Nation, die Sicherheit mit Stillstand verwechselt
Wenn „Oligarch“ nur jenseits der Grenze gilt, während dieselben Instrumente der Macht daheim brav „Unternehmertum“ heißen — Zeit, die Begriffe zurückzuerobern
Eine satirische Anatomie moderner Kriegspropaganda zwischen Moral, Marketing und medialem Schlachtfeld
Wie man ein Land auf Knopfdruck in Schockstarre versetzt – ganz legal, versteht sich
Von der humanitären Idee zur sanitären Blockadepolitik: Wenn Moralpolitik im Abfluss verschwindet

Populisten, überall Populisten!

Kategorie Politik Autor Peter Martin Datum 29 Okt 2025 Lesezeit 4:00
Wenn 17 Prozent misstrauen, sind sie das Problem – nicht die 83 Prozent, die noch alles glauben

Ursula und die Kloschüsseln – Ein Drama in Porzellan

Kategorie Politik Autor Peter Martin Datum 29 Okt 2025 Lesezeit 4:30
Wenn politische Vernunft und sanitärer Größenwahn verschmelzen, entsteht die EU – gespült von Ursula von der Leyen, getrocknet vom Westen

Bundestag deluxe – Wie man sich Demokratie kaufen kann

Kategorie Politik Autor Peter Martin Datum 29 Okt 2025 Lesezeit 4:45
Wenn Rüstungslobbyisten „spenden“ und Staatsanwälte wegsehen: Warum Korruption in Deutschland kein Skandal, sondern ein Geschäftsmodell mit Paragrafensiegel ist

Freunde, die uns den Hahn abdrehen

Kategorie Politik Autor Peter Martin Datum 29 Okt 2025 Lesezeit 4:45
Wie Washington die deutsche Energiepolitik lenkt – und Berlin brav „Jawohl“ sagt
Wenn Korruption plötzlich Demokratie heißt und Betrug als Widerstand verkauft wird, dann weiß man: Die westliche Moral hat ihre SIM-Karte längst ins ukrainische Callcenter eingeloggt
Wie man Krieg vorbereitet, ohne ihn selbst führen zu müssen – und warum das juristisch betrachtet bedingter Vorsatz ist

Kriegshandlung der Ukraine gegen Deutschland?

Kategorie Politik Autor Peter Martin Datum 27 Okt 2025 Lesezeit 5:00
Wenn der Sprengstoff diplomatisch gezündet wird – und die deutsche Presse lieber wegsieht

Europa im Irrsinn: Gerechte Sabotage, polnisch veredelt

Kategorie Politik Autor Peter Martin Datum 25 Okt 2025 Lesezeit 1:45
Untersuchung eingestellt. Wahrheit erledigt. Willkommen in der Wertegemeinschaft der Wunder.
Warum Olaf Scholz’ Zweitwohnung mehr Polizeischutz genießt als der soziale Wohnungsbau Aufmerksamkeit – ein Kommentar über politische Selbstzufriedenheit und staatlich subventionierte Symbolpolitik
Während Grundsicherungs-Empfänger, Rentner und Studenten um jede Heizkostenabrechnung kämpfen, verwandelt sich der Reichstag in eine Bühne für den 70. Geburtstag ihres politischen „Führers“ – Sekt, Schnittchen und politische Selbstinszenierung auf Kosten der Steuerzahler
Wer im Großen schon lügt, der lügt auch im Kleinen — und am Ende zahlen die Bürger die Zeche, während Polit-Eliten ihre Kriegsromanzen ausleben
Eine satirische Abrechnung mit der Merz-Regierung, die Allgemeinwohl und Frieden zugunsten glänzender Inszenierungen, Aktienkurse und symbolischer Solidarität opfert – mit Herrn Merz als strahlendem Leitstern des Chaos

Tango Panzer & Brot: Deutschlands Schurkenstaat-Performance

Kategorie Politik Autor Andrea Rau Datum 20 Okt 2025 Lesezeit 3:15
Wenn deutsche Hungerhilfe sich im Kreis dreht, Panzer den Takt bestimmen und Politiker mit elegantem Lächeln die Realität umschiffen
Ein Lehrstück in deutscher Haushaltsakrobatik, politischem Jonglieren und dem eleganten Kunstgriff, Hunger zu bekämpfen, indem man ihn in Waffengewalt umwandelt
Wie der Staat Mord legalisiert, Unterlassen zur Tugend erklärt und Soldaten zu moralisch reinen Vollstreckern macht – ein Lehrstück in staatlicher Doppelmoral und bürokratischem Sadismus
RT DE dicht, freie Journalisten blockiert, Algorithmen im Gleichschritt: Willkommen im Land der selektiven Meinungsfreiheit – wo Kritik an der Macht erst dann erlaubt ist, wenn sie nichts mehr verändert
Uniformierte Umerziehung auf dem Bildschirm: Die öffentlich-rechtliche Befehlsempfängertruppe der Staatsnarrative marschiert durchs Wohnzimmer, salutiert ins Bewusstsein und nennt das dann „journalistische Verantwortung“. Willkommen beim medienpädagogischen Frontdienst – Eintritt frei, Denken verboten

Europa rüstet – bis zum Urknall?

Kategorie Politik Autor Peter Martin Datum 17 Okt 2025 Lesezeit 4:45
Während die EU ihre „Verteidigungsbereitschaft 2030“ enthüllt, proben Brüssel und Co. längst den Ernstfall – aber nicht etwa Frieden, sondern Aufrüstung auf Autopilot
Zwischen „Landesverteidigung“ und „Fronturlaub“: Wie die politische Rhetorik gerade den Weg ebnet, Wehrpflichtige für fremde Kriege vorzubereiten – natürlich nur „im Namen der Freiheit“

Armes Reiches Land – Deutschland schafft sich sozial ab

Kategorie Politik Autor Andrea Rau Datum 15 Okt 2025 Lesezeit 3:45
Wenn Milliardensummen für Rüstung kein Problem sind, aber Brot und Butter zur Bedrohung der Volkswirtschaft erklärt werden, dann ist der Sozialstaat nicht unfinanzierbar – sondern unerwünscht
Wenn Kanzler Merz nickt und die SPD marschiert: Wie aus Brandts „Wandel durch Annäherung“ ein „Wandel durch Aufrüstung“ wurde
Deutschland entdeckt den Stahlhelm als Konjunkturprogramm – und nennt es Sicherheitspolitik
Wenn der Leitartikel zum Leitgeschütz wird und der Chefredakteur zum General der Gesinnung
Wie das Grundgesetz umtapetiert wird, um die Reichen zu schützen und die Armen zu schröpfen

Die neue Zivilreligion: Leistung, Leid und Lizenzen

Kategorie Politik Autor Andrea Rau Datum 12 Okt 2025 Lesezeit 4:30
Wie ein Staat seine Verlierer entsorgt – mit Zahlen, Schweigen und dem moralischen Maschinengewehr der Mitläufergesellschaft
Wenn das Grundgesetz im Keller sitzt und Thomas Röper, Peter Martin und Kollegen das Licht anmachen
Vom finnischen Nokia-Manager, der 116.000 Euro für eine Geschwindigkeitsübertretung zahlen musste, bis zur Frage, warum in Deutschland noch immer die Portemonnaie-Größe über die Wirkung des Rechts entscheidet – ein Plädoyer für echte Gleichheit vor dem Gesetz
Keine PKV, keine Deckelungen, keine Schlupflöcher – Deutschlands Reiche zahlen jetzt, wie es dem Allgemeinwohl entspricht.

Krieg ist jugendgefährdend

Kategorie Politik Autor Peter Martin Datum 10 Okt 2025 Lesezeit 5:00
Wie man Kindern den Frieden verbietet, weil er sich politisch nicht rechnet
Ein Land im Dauer-Manöver: Die Funktionsträger führen Krieg um Macht, Geld und Deutungshoheit – und nennen es Demokratie

Operation Friedensvergessenheit

Kategorie Politik Autor Peter Martin Datum 09 Okt 2025 Lesezeit 4:00
Wie Deutschland sich selbst in den Kalten Krieg zurückbombt – mit warmer Rhetorik, kaltem Verstand und diplomatischer Demenz

Erst kürzen, dann kassieren – und dann zum Friseur

Kategorie Politik Autor Manuela Nicolaus Datum 07 Okt 2025 Lesezeit 2:30
Wenn der Sozialhaushalt blutet, glänzt in Berlin wenigstens die Frisur. 600 Euro mehr für Abgeordnete, 12.501,30 Euro für den Kanzlerfriseur – und weniger für die, die das alles bezahlen
Wenn Demokraten keine sind, Ministerien sich als Wahrheitsämter gebärden und das Volk zum Zuschauer seiner eigenen Entrechtung wird

Arbeiten bis 73 – Der stille Krieg gegen die Alten

Kategorie Politik Autor Peter Martin Datum 07 Okt 2025 Lesezeit 4:00
Wenn Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) das Volk in die Verlängerung schickt und das Altwerden zum volkswirtschaftlichen Risiko erklärt

Wie lange können wir uns Friedrich Merz noch leisten?

Kategorie Politik Autor Peter Martin Datum 07 Okt 2025 Lesezeit 3:30
Der Feldzug gegen den öffentlichen Diskurs — wenn der Kanzler die Kritik zum Kriegsgegner erklärt
Wie der Kanzler der Union jede abweichende Meinung zur Staatsgefahr erklärt – und dabei den Begriff „Antisemitismus“ so inflationär gebraucht, dass echte Juden ihn bald nicht mehr hören können
Wie Jan Böhmermanns Ausstellung, ein abgesagter Rapper und die hyperventilierende Moralpolitik den Artikel 5 GG an den Rand der Lächerlichkeit treiben – ein Kommentar von Peter Martin
Juristisch sauber, politisch schmutzig: Während Polen mit Panzern reagiert, zieht Kanzler Friedrich Merz die Paragrafenlinie – ein Lehrstück über Macht, Misstrauen und das leise Ende der europäischen Solidarität
Während EU-Bürokraten Milliarden verbrennen und sich in Machtspektakel verlieren, sagt Ungarn das Offensichtliche: Frieden ist kein Verhandlungsmasse, sondern Bürgerpflicht
Wenn Merz 12.501,30 € beim Friseur lässt und Baerbock die UN präsidiert – Deutschland zwischen Stylingwahn und Staatszerfall

Wenn der Staat bei den Schwächsten spart

Kategorie Politik Autor Peter Martin Datum 29 Sep 2025 Lesezeit 4:45
Wie man 2 Milliarden Euro „einfährt“, indem man Armen das letzte Hemd nimmt

Bomben schaffen Frieden – sagt der Zyniker

Kategorie Politik Autor Peter Martin Datum 27 Sep 2025 Lesezeit 3:30
Berlin demonstriert, die Politik philosophiert, und die Waffenindustrie kassiert
IMSI-Catcher in Aktion: Während Deutschland Datenschutz predigt, importiert und exportiert es Überwachungslogik wie Souvenirs
Wie journalistische Arbeit zur Regierungskaraoke verkommt und Wahrheiten seit Jahrzehnten zertreten werden

Spiegelkritik: Nukleare Märchenstunde für deutsche Leser

Kategorie Politik Autor Peter Martin Datum 24 Sep 2025 Lesezeit 5:15
Was der Spiegel der deutschen Leserschaft verschweigt
Die Ermittlungen gegen Ex-BND-Chef August Hanning werfen ein Schlaglicht auf mögliche Machtmissbräuche im Umfeld staatlicher Akteure – und erinnern an historische Geheimdienstmanöver, die das Vertrauen in Rechtsstaat und Institutionen nachhaltig beschädigt haben.

CDU-Hardt im Eskalationsrausch

Kategorie Politik Autor Peter Martin Datum 22 Sep 2025 Lesezeit 4:30
Wenn außenpolitische Sprecher zum Luftkampf aufrufen und den Weltfrieden im Tiefflug riskieren
Smotrichs „Immobilien-Klondike“ und Trumps „Riviera des Nahen Ostens“: Wie man ein Kriegsgebiet erst zerstört, dann in Bauparzellen zerlegt – und die Bewohner gleich mitentsorgt

Europas Selbstverzwergung XXL

Kategorie Politik Autor Peter Martin Datum 18 Sep 2025 Lesezeit 4:00
Diagnose: Macht. Therapie: Sarkasmus. – Wie Merz & Co. sich von Washington den letzten Rest Resthirn wegverhandeln lassen

Zuchtmeister im Altenheim-Galopp

Kategorie Politik Autor Peter Martin Datum 18 Sep 2025 Lesezeit 4:15
Drei Nonnen, ein leeres Kloster und eine Kirche, die Menschenwürde als Gehorsam verkauft

Willkommen im digitalen Panoptikum

Kategorie Politik Autor Peter Martin Datum 18 Sep 2025 Lesezeit 5:00
Wie die EU den Überwachungsstaat baut – und Deutschland brav die Augen senkt

Armut für die Armen – Applaus für die Milliardäre

Kategorie Politik Autor Peter Martin Datum 18 Sep 2025 Lesezeit 4:00
Wie Regierung und Spiegel Hand in Hand den Sozialstaat schlachten und den Reichtum nach oben durchreichen

Milliarden für die Welt – Pfandflaschen fürs Volk

Kategorie Politik Autor Christoph Berger Datum 18 Sep 2025 Lesezeit 4:00
Sozialstaat in der Abrissbirne: Wie Berlin die eigenen Bürger entsorgt, um internationale Daueraufträge zu bedienen

Deutschland – die kalte Sozialstation

Kategorie Politik Autor Peter Martin Datum 17 Sep 2025 Lesezeit 5:45
Warum in Spanien noch gefeiert wird, während wir Deutschen uns in Formularen ertränken
Anstatt Frieden zu wagen, spielen Brüssel und Berlin den Wasserträger für Washington – während die Ukraine zum Schachbrett der Machtgier verkommt
Wie Volksentscheide, Amtszeitbegrenzung und gewählte Amtsträger Politik ehrlicher machen könnten

Rassismus in den eigenen Reihen

Kategorie Politik Autor Peter Martin Datum 15 Sep 2025 Lesezeit 5:00
Bürgergeldbezieher – Deutschlands letzte erlaubte Untermenschen

Massenschlägerei im Schützengraben der Bürokratie

Kategorie Politik Autor Peter Martin Datum 15 Sep 2025 Lesezeit 4:30
Warum es sich lohnt, lieber davonzulaufen, als sich für korrupte Systeme in die Grube zu legen
Wie Journalismus in Deutschland zur Dauerpropaganda verkommt und das Publikum für unmündig erklärt wird
Nina Warken schwört die Bürger auf Veränderungen ein – doch am Ende bedeutet „Reform“ nur eines: weniger Gesundheit für mehr Geld

Zensursula schlägt wieder zu – Demokratie im Tarnanzug

Kategorie Politik Autor Peter Martin Datum 11 Sep 2025 Lesezeit 4:30
Wenn Unterdrückung als Freiheit verkauft wird, Medienförderung als Bestechung daherkommt und Gelächter im Parlament die letzte ehrliche Opposition ist
Kanzler Merz verkauft den Ukrainekrieg als Dauerprojekt, das sich selbst trägt – doch wie jedes Perpetuum Mobile droht auch diese Illusion an den Gesetzen der Realität zu zerbrechen

Berlin im Dunkeln – Merz frisiert, Vattenfall kassiert

Kategorie Politik Autor Peter Martin Datum 10 Sep 2025 Lesezeit 4:30
Wenn die Republik spart, dann bitte am Strom der Armen – nicht am Gel der Elitenfrisur
Die EU, einst als Friedensprojekt gepriesen, stolpert heute zwischen Misstrauensvoten, Schuldenbergen und politischen Lecks – und Ursula von der Leyen spielt weiter Kapitänin, während das Wasser längst bis zum Hals steht.
Merz bürstet sich vom 6. Mai bis 4. August 2025 durch Stylingkosten von 12.501,30 Euro – Baerbock glänzte mit über 136.500 Euro allein im Jahr 2022 und 20.849 Euro im ersten Quartal 2025. Währenddessen sollen Bürgergeldempfänger den Gürtel enger schnallen

Bahlsen, Cake & Keks – und die Bildungslücke im Kopf

Kategorie Politik Autor Christoph Berger Datum 07 Sep 2025 Lesezeit 3:30
Vom englischen Sprachproblem zum deutschen Duden-Eintrag – und warum wir heute mehr über Snacks wissen als über Philosophie

Warum HARIBO heute nicht mehr möglich wäre

Kategorie Politik Autor Andrea Rau Datum 07 Sep 2025 Lesezeit 3:30
Wenn Bürokratie den Goldbären frisst

Die EU im Ring: Sanktionen als Selbstzerstörung

Kategorie Politik Autor Peter Martin Datum 07 Sep 2025 Lesezeit 4:45
Wenn Brüssel lieber blaugeschlagen taumelt, als das Handtuch zu werfen

Frankreichs Champagner-Haushalt auf Pump

Kategorie Politik Autor Peter Martin Datum 07 Sep 2025 Lesezeit 3:15
Wie Paris im Luxus schwelgt, während die Kassen leer sind – und Ursula von der Leyen schon den nächsten Rüstungsscheck ausstellen will
Wie Berlin den Gürtel enger schnallt, während es sich gleichzeitig die Rüstungsschlachten vergoldet

Und täglich grüßt das Kriegsmurmeltier

Kategorie Politik Autor Peter Martin Datum 06 Sep 2025 Lesezeit 4:30
Wie Europas und Deutschlands Politik in der Endlosschleife zwischen Selbsttäuschung und Größenwahn gefangen bleibt

Ursula im Luftkrimi – eine frei erfundene Story

Kategorie Politik Autor Peter Martin Datum 06 Sep 2025 Lesezeit 5:00
Die große GPS-Operette der EU - Wenn Brüssel lügt, der Spiegel nickt und das Publikum applaudieren soll
Mecklenburg-Vorpommern baut sieben neue Polizeistationen, NRW gleich ein ganzes Imperium. Modernisierung oder Vorbereitung auf den kritischen Bürger?

Im Namen der Robe – nicht des Volkes

Kategorie Politik Autor Peter Martin Datum 03 Sep 2025 Lesezeit 3:00
Im Namen des Volkes? Schön wär’s. Schwarze und rote Roben wissen es besser – sie tragen nicht Wahrheit, sondern Kostüm
Wenn 9 Milliarden in Kiew landen, fehlen zu Hause nicht nur Brötchen, sondern ganze Bäckereien
Während Klingbeil mit dem 9-Milliarden-Koffer durch Kiew spaziert, wird daheim der Sozialstaat filetiert
Berlin spart Kalorien, um Ketten zu schmieren – Butter gibt’s nur noch fürs Getriebe
Hunger daheim, Hochrüstung im Ausland – deutsche Sparpolitik mit Zieloptik

Nehmen Sie Platz am Tisch der Grausamkeiten

Kategorie Politik Autor Peter Martin Datum 03 Sep 2025 Lesezeit 4:45
Die neue Kampfansage aus dem Kanzleramt - mit Hunger und sozialer Kälte als Waffe, um Kriegswaffen zu finanzieren
Wenn Klingbeil Koffer trägt, tragen andere leere Einkaufsnetze.
Europa hat’s wieder mal geschafft: Während in Kiew die Drohnen brummen und an der Druschba-Pipeline die Funken sprühen, herrscht in Brüssel gepflegtes Schweigen. Aber wehe, es geht darum, noch eine Sanktionsrunde einzuleiten oder in Unterlüß das nächste Granatenfließband zu eröffnen – da klatscht die EU-Elite wie Kinder bei der Zuckerwatteausgabe
Es gibt Länder, die schaffen es, sich mit Würde zu verabschieden. Und es gibt die Ukraine unter Selensky. Dort verabschiedet man sich nicht mit Würde, sondern mit 130.000 frisch angelegten Gräbern ...
Wie CIA-Geister, NATO-Sprech und deutsche Haltungsjournalisten den Bundespresseausweis zum Eintrittsticket ins Papageienhaus machen
Junge tanzen an der Front, Rentner putzen Panzer – und die Ukraine spielt bis zum bitteren Ende die Hochzeitsmusik
Wie Washington und London den Joystick halten, während die Ukraine als Spielfigur verheizt wird – und deutsche Medien daraus ein Heldenepos basteln
Wenn Polen den Taxi-Service spielt, England die Streichhölzer reicht und Deutschland mit gesenktem Kopf die Feuerwehr bezahlt

Kanonen statt Kinderbetten: Deutschland rüstet sich kaputt

Kategorie Politik Autor Peter Martin Datum 27 Aug 2025 Lesezeit 3:00
Milliarden fließen in die Waffenindustrie, während Pflege, Bildung und Rente kollabieren – eine Politik, die Sozialstaatlichkeit mit Füßen tritt

Inspector Barnaby und der Fall der falschen Meinung

Kategorie Politik Autor Peter Martin Datum 25 Aug 2025 Lesezeit 1:45
Idyllische Landschaften, gepflegte Hecken – und ein Verbrechen, das alles überschattet: Jemand hat eine Meinung geäußert, die nicht genehm war

TOP SECRET – INTERNES MEMORANDUM

Kategorie Politik Autor Peter Martin Datum 25 Aug 2025 Lesezeit 2:00
EU-WAHRHEITSMINISTERIUM – ABTEILUNG PRESSEBEREINIGUNG
Thomas Röper, Alina Lipp und die neue Pressefreiheit: Nur wer das richtige Feindbild bedient, darf noch berichten

Deutsche Medien manipulieren durch Verschweigen

Kategorie Politik Autor Peter Martin Datum 23 Aug 2025 Lesezeit 5:30
Es gibt Momente, in denen das Schweigen lauter spricht als tausend Schlagzeilen. Und genau dieses Schweigen ist es, das heute die größte Manipulationswaffe der deutschen Medien darstellt.

Diplomatie ist tot – es lebe die moralische Abrissbirne

Kategorie Politik Autor Peter Martin Datum 22 Aug 2025 Lesezeit 4:00
Grimmsmärchen: Es war einmal die Diplomatie – heute gibt’s dafür Moral mit Marschbefehl und Frieden aus der Panzerfaust

Kommentar: Wenn Denkfabriken den Verstand abgeben

Kategorie Politik Autor Christoph Berger Datum 22 Aug 2025 Lesezeit 3:45
Es gibt absurde Ideen, die man mit einem müden Lächeln abtun kann – und es gibt absurde Ideen, die so dreist sind, dass man sich fragt, ob da jemand heimlich an einer Satire-Show arbeitet.
Die Nachricht knallt: Italien verhaftet einen ukrainischen Staatsbürger wegen des Anschlags von 2022 – doch Befehlskette, Motive und staatliche Verantwortung bleiben im Nebel
Wer Kritik übt, wird zensiert, kriminalisiert oder ausgesperrt – während Politiker, Medien und Justiz sich selbst als Verteidiger der Demokratie feiern
Regierung, Justiz und Medien orchestrieren eine Ära, in der Freiheit ein Privileg ist – während Kritik, Protest und Zweifel zur Gefahr erklärt werden
Selbstbestimmungsgesetz als Satirevorlage: Wie ein ideologischer Paragraf Deutschland zur Lachnummer der Welt macht
Renten unsicher, Bürgergeld ein bürokratisches Trauerspiel, Migration ungelöst – doch unsere Politiker spielen lieber Weltmacht im Schlepptau von Selenskyj, Trump und Putin
Manchmal muss man gar nicht besonders zwischen den Zeilen lesen – es reicht, die Nachrichten selbst durchzusehen. Da steht schwarz auf weiß, dass der ukrainische Präsident Selenskyj den ganzen EU-Zirkus mit nach Washington bringt – die EU-Eliten als Beifahrer im Selenskyj-Express.“
Offiziell Demokratie. In Wahrheit ein Viehstall mit Menschenanschluss. Willkommen im Land, in dem der Staat seine Bürger nicht einfach regiert – er hält sie. Gehalten im Freigehege „Demokratie und Freiheit“, streng überwacht, lückenlos erfasst, jederzeit anzapfbar.
Wenn der außenpolitische Sprecher der CDU von „Fichten“ spricht, klingt es nach Försterhumor – und stinkt nach Stammtisch-Propaganda.
Professor Jäger liefert keine Analysen, er liefert Munition – gratis für alle, die den Frieden für naiven Kinderkram halten.

Hitler to go – Jetzt auch im polnischen Tagesmenü

Kategorie Politik Autor Peter Martin Datum 15 Aug 2025 Lesezeit 3:15
Ob Berliner Museumsprojekt oder deutsche Wetterkarte – in Warschau findet man stets einen Weg, den Zweiten Weltkrieg aufzuwärmen. Während polnische Redaktionen eifrig an der Dauer-Feindbildproduktion arbeiten, liefern deutsche Medien brav Nachschub – selbstkritisch, schuldbewusst und völlig ahnungslos, dass sie damit das perfekte Propagandabuffet garnieren.

Europas Kriegs-Puff macht dicht – und die Freier jammern

Kategorie Politik Autor Peter Martin Datum 14 Aug 2025 Lesezeit 2:15
Die Ostfront bricht zusammen. Die ukrainischen Stellungen werden überrannt, und die paar ostukrainischen Provinzen mit russischsprachiger Mehrheit wechseln den Besitzer.
Willkommen in der Bundesrepublik der unbegrenzten Doppelstandards!

Europa – die Friedensverhinderungs-Union

Kategorie Politik Autor Peter Martin Datum 14 Aug 2025 Lesezeit 3:30
Es ist schon ein Meisterwerk der modernen Politik: Führende europäische Staatslenker investieren jede freie Minute, jede diplomatische Energie und wahrscheinlich auch jede letzte Gehirnzelle – nicht etwa in die Lösung der wirtschaftlichen oder sozialen Probleme in der EU, sondern in den Kampf gegen das Schreckgespenst Frieden in der Ukraine.
Ach, die große Liebesgeschichte zwischen Donald Trump und Wolodymyr Selensky – sie begann wie ein Hollywood-Drehbuch, nur dass der Regisseur betrunken war und das Drehbuch im Kamin landete.
Wenn Journalismus und Rechtsstaat gemeinsam auf dem Crosstrainer stehen, aber nur einer schwitzt – und es nicht der ist, den Sie denken.
Zwischen Trump-Bashing und Big-Deal-Huldigung – wie unsere Medien mit Märchen von Demokratie und Frieden das Volk bei Laune halten
Während die Elite die Flammen anheizt, schaut das Volk gebannt zu – das Drama um Sozialabbau und Inflation läuft auf Dauerschleife.
Wie die politische Elite Sozialkassen plündert, während die Rüstungsindustrie auf Kosten der Bürger Kasse macht – und warum der Zorn der „modernen Bauern“ längst überfällig ist
Wie Deutschland hinter den Kulissen als transatlantischer Handlanger agiert – und warum das Narrativ vom „bösen Russen“ die eigentliche politische Realität geschickt verschleiert.
Deutschlands Freundschaft zu Israel darf kein Freibrief für das Wegsehen bei Menschenrechtsverletzungen sein – wahre Loyalität wagt auch Widerspruch
Wie man den Patienten „Demokratie“ am Leben erhält, indem man das Immunsystem abschaltet
Der Sheriff der Weltbühne mit 750 Basen, einem CIA-Kit für Revolutionen und dem unerschütterlichen Glauben, Demokratie sei am besten per Drohne zu verschicken
Wenn der „böse Russe“ ausfällt, wird’s immer stiller um die Sprengung von Nord Stream 2 – besonders ab Anfang März 2023 nach dem Besuch von Olaf Scholz’ im Weißen Haus!
Kapitalia stoppt Waffenexporte – Menschenrechte erstmals nicht nur als Dekoration benutzt
Man kennt das Prinzip: Erst das wissenschaftliche Gewand, dann der schleichende Angriff auf unser aller Selbstwert. Und diesmal trifft es die, die ohnehin längst zur Verfügungsmasse einer jugendfixierten Gesellschaft erklärt wurden: unsere Älteren, dies laut der Internetplattform web.de in einem Artikel vom 06.08.2025.

Friedrich der Feste – oder wie man mit Stahlhelm träumt

Kategorie Politik Autor Peter Martin Datum 05 Aug 2025 Lesezeit 2:30
Manchmal ist Geschichte einfach zu schade, um sie zu wiederholen. Und doch tut man’s. Mit Pathos, Pickelhaube und Parlamentsmehrheit.
Ein Nachruf auf die Wehrbereitschaft in Zeiten staatlicher Restwärmeverwaltung
Es gibt juristische Begriffe, die klopfen irgendwann wieder an, wie ungeliebte Verwandte bei einer Erbschaft. "Unangemessene Vorteilsnahme" ist so einer – altmodisch, verstaubt, aus dem Beamtenrecht gefallen.

Die Guillotine hatte wenigstens Prinzipien

Kategorie Politik Autor Christoph Berger Datum 27 Jul 2025 Lesezeit 1:30
Von Robespierre lernen heißt siegen lernen – oder wenigstens mal wieder konsequent empört sein

�� ALARMSTUFE ROT FÜR DIE PSYCHE! ��

Kategorie Politik Autor Peter Martin Datum 19 Jul 2025 Lesezeit 1:30
Doomscrolling gefährdet Ihre mentale Gesundheit!
Deutschland, Sommer 2025: Kein Wetter-Hoch, aber ein politisches Tief. Bundeskanzler Merz schwenkt vom Merkel-Motto auf „Wir schaffen das“
Willkommen in Deutschland, Juli 2025: Das Wetter ist wie die Stimmung im Land – grau, unentschlossen, ein bisschen windig. Mal bläst ein kalter Ostwind durch den Bundestag, mal nieselt es Konzerninteressen aus dem Kanzleramt.
Deutschland und fünf EU-Partner – Frankreich, Polen, Österreich, Tschechien und Dänemark – haben sich gestern auf einem symbolträchtigen Gipfel auf der Zugspitze auf ein neues, hartes Vorgehen gegen Asylbewerber verständigt. Das klingt nach harter Hand ...
Die Besetzung des Bundesverfassungsgerichts ist offenbar nicht mehr primär eine Frage juristischer Exzellenz, sondern ein Spiegelbild kultureller Grabenkämpfe und ideologischer Leichtfertigkeit.
Die Bundesregierung zeigt mal wieder, was ihr wirklich wichtig ist: Zwei neue Patriot-Raketensysteme – zum Schnäppchenpreis von je 1 Milliarde Euro.

Sarkasmus-Spiegel.de – Kommentar

Kategorie Politik Autor Peter Martin Datum 14 Jul 2025 Lesezeit 2:45
Herzlichen Glückwunsch, werte westliche Wertegemeinschaft! Ihr habt es wieder einmal geschafft, die Quadratur des moralischen Kreises in Perfektion zu vollführen: Mit der einen Hand Menschenrechte predigen – und mit der anderen Hand Kaliber 155 verkaufen.
Sie nannten es „Solidarität“. Sie meinten: Schweigen, Impfen, Zahlen.

Spiel- und Aktionsfläche NATO: Köln macht ernst

Kategorie Politik Autor Andrea Rau Datum 04 Jul 2025 Lesezeit 1:30
Willkommen in der Bundesrepublik Absurdistan, Ausgabe Köln: Dort hat man jetzt erkannt, dass der Begriff „Spielplatz“ nicht mehr zeitgemäß ist. Schließlich könnte jemand auf die irrwitzige Idee kommen ...

„Obszöne Darstellung von Reichtum?“

Kategorie Politik Autor Christoph Berger Datum 03 Jul 2025 Lesezeit 1:00
Nein, das ist kein Porno – das ist die Tagesschau.
Wer beim Stöbern in Wikipedia auf die Denkschrift zum Vierjahresplan von 1936 stößt, erlebt womöglich eine Art historischen Déjà-vu-Anfall: „Die Sowjetunion will Europa überfallen.“
Willkommen in Deutschland 2025 – einem Land, das für Rüstungshaushalte Milliarden locker macht, aber beim Bürgergeld den Rotstift zückt wie ein Kassenwart auf Koks.
Es war einmal ein Land, das aus der Geschichte gelernt hatte. So stand es zumindest in den Schulbüchern. Heute hingegen hat man das Gefühl, die Republik hat diese Schulbücher auf Nato-Papier recycelt und mit einem Vorwort von Rheinmetall neu aufgelegt.

Julien Ferrat und die Nackttherapie des Abendlands

Kategorie Politik Autor Peter Martin Datum 25 Jun 2025 Lesezeit 3:45
Was früher „Bildungsreise“ hieß, nannte man einmal: Besuch beim Bundestagsabgeordneten, Besichtigung einer Plenarsitzung, gelegentlich ein trockenes Stück Butterkuchen im Ausschuss für Inneres. Doch das war gestern – die neue Generation Kommunalhelden denkt größer. Viel größer. Und freier. Und nackter.
Während sich das Bundesverwaltungsgericht heute in einen weiteren juristischen Spagat windet, um das Grundgesetz möglichst elegant an der Realität vorbeizujonglieren, atmet die freie Meinung in diesem Land mittlerweile nur noch mit Sauerstoffgerät.

Hurra! Wir sind klüger als jede Maus – endlich!

Kategorie Politik Autor Andrea Rau Datum 16 Jun 2025 Lesezeit 1:30
Endlich dürfen wir uns freuen: Der Mensch hat es geschafft, sich endgültig über die Natur zu erheben. Während Mäuse sich ...
Kommentar: Ralf Stegner, der oft belächelte Sozialdemokrat mit dem Charme eines grantigen Geschichtslehrers, hat etwas ausgesprochen, das in der heutigen Zeit beinahe schon als revolutionär gilt: Reden ist besser als schießen.
Na, wie fühlt sich eigentlich Reichtum an? Schon heute Morgen wieder voller Dankbarkeit die 4,79 Euro für den halben Liter Olivenöl gezahlt und gedacht: „Wow, das ist doch fast geschenkt!“?
Graz, Österreich. Eine Stadt trauert, ein Land ringt um Worte – und mit ihm viele Menschen in Europa. Acht tote Schüler, ein toter Lehrer, zwölf schwerverletzte Kinder und ein Täter, der sich selbst gerichtet hat.
Willkommen zurück im Verteidigungswunderland Deutschland, wo Helme fehlen, Panzer nicht fahren, Flugzeuge nicht fliegen und Ministerpräsidenten plötzlich das Wort „Wehrpflicht“ wiederentdecken, als hätten sie beim Aufräumen des Parteikellers einen alten Flyer aus den 80ern gefunden.
Deutschland, die „wehrhafte Demokratie“. Ein Land, in dem die Pressefreiheit zwar im Grundgesetz steht, aber in der Praxis immer häufiger an die Leine genommen wird – natürlich nur im Dienste des Anstands, der Sicherheit und der gesellschaftlichen Kohäsion.
Willkommen im Land der Dichter, Denker und Bedenkenträger. Nirgendwo auf der Welt wird so professionell gezögert, geprüft, zurückverwiesen und hinterfragt wie in Deutschland.
Heizen ist heute keine banale Alltagshandlung mehr – es ist ein Bekenntnis, ein Statement, ein moralischer Lackmustest. Wer in Deutschland im Winter die Heizung aufdreht, stellt sich automatisch in ein Lager. Gas? Fossiles Verbrechen!
Deutschland 2025. Der Bürger trägt Verantwortung. Vor allem aber trägt er Daten. Tausende. Millionen. Täglich. Damit der Staat weiß, ob wir brav sind. Denn Vertrauen ist gut, Kontrolle ist klimaneutral.
Willkommen in der schönsten Außenpolitik aller Zeiten. Sie ist moralisch, fotogen, gendergerecht und vor allem: sowas von präsentabel auf Social Media. Diplomatie war früher einmal das Geschäft grauer Herren mit langen Gesichtern, tiefen Aktenkoffern und noch tieferem Schweigen.
Frieden ist das Ziel. Krieg ist der Weg. Und die Friedensnobelpreisvergabe? Ein PR-Stunt zwischen Sektfrühstück und Rüstungsmesse. Willkommen in der neuen Realität des Westens, wo man sich durch Panzerlieferungen moralisch erhöht, während man sich gleichzeitig darüber empört, dass andere auch welche liefern – nur an die falschen Adressaten.
Es ist Krieg in Europa. Und Deutschland? Marschiert zwar nicht – aber schickt. Waffen, Rhetorik, Milliarden. Und Haltung. Viel Haltung. Denn obwohl man weder kämpfen will noch kann, weiß man doch: Die Guten sind immer auf der richtigen Seite der Geschichte – notfalls auch mit Leopard-Panzern.
Willkommen in Deutschland, dem Land der Dichter, Denker – und Deckblätter. Wer hierzulande etwas verändern will, braucht keinen Mut, keine Visionen, keine Investoren. Nein, man braucht Formblatt B-17 in fünffacher Ausführung, eine sogenannte Präkonzessionsbeteiligungsüberprüfung (ja, das ist ein echtes Wort) und die Fähigkeit, in DIN A4 zu träumen.
Wenn Blogger die Festung Brüssel zum Wanken bringen Ach, wie beruhigend: Die EU zeigt endlich, wovor sie wirklich Angst hat – vor Menschen mit WLAN und einer Meinung.
Willkommen in der Bundesrepublik Deutschland – dem moralisch überlegenen Exportweltmeister für Demokratie, Völkerrecht und Leopard-2-Panzer. Während auf Regierungspodien feierlich weiße Tauben steigen, verladen deutsche Rüstungsfirmen derweil still und effizient alles, was töten kann, auf den nächsten Frachter Richtung Nahost.
Willkommen in der Bundesrepublik Deutschland – dem Land der Pressefreiheit!
Wenn Drohnen krachen, die NATO hustet und der Westen mit Tribunalstühlen wirft Es war einmal im Mai – genauer gesagt rund um den 8. und 9., jene rituell aufgeladenen Tage, an denen man in Europa und der ehemaligen Sowjetunion jeweils das Ende des Zweiten Weltkriegs feiert.
Von der Leyens Vision: Gerechtigkeit nach Drehbuch, Eigentumsrecht nach Wetterlage Willkommen in Europa, dem Kontinent der Aufklärung, Menschenrechte und unabhängigen Justiz! Ach nein, Entschuldigung – das war gestern. Heute heißt das Motto: Eigentum ist Diebstahl, wenn es dem Falschen gehört. Und Gerechtigkeit ist, wenn Ursula von der Leyen das Skript schreibt.
Brüssel / Luxemburg / Fantasialand. – Im neuesten Kapitel aus dem Bestseller „Dem Rechtsstaat geht’s gut – er hat nur kurz die Augen zu“ schreibt die NATO nun selbst ein Meisterstück: Eine internationale Ermittlung wegen Korruption in der Rüstungsbeschaffung? Ach was – das ist doch nur ein bisschen „transatlantisches Optimierungsmanagement“!

Frieden? Klar – aber bitte ohne Konsequenzen!

Kategorie Politik Autor Andrea Rau Datum 11 Mai 2025 Lesezeit 1:30
Stellen wir uns mal vor, es kommt morgen zu einer friedlichen Einigung mit Russland. Friedlich, dieses altmodische Wort aus der Mottenkiste der Diplomatie, das man in Brüssel nur noch flüstert – aus Angst, Ursula von der Leyen könnte einen Herzschrittmacher brauchen. Aber gut, nehmen wir an: Frieden.

Die Friedensverweigerer – Treffen der moralisch Erhabenen

Kategorie Politik Autor Peter Martin Datum 10 Mai 2025 Lesezeit 1:15
Heute am 10. Mai 2025 treffen sich die selbsternannten Verteidiger der westlichen Werteordnung wieder – diesmal in Kiew, dem Vorposten ihrer „regelbasierten Weltordnung“.
«Der Deep State hat Europa angewiesen, den Krieg schön am Köcheln zu halten», resümierte Georgiens Premier Irakli Kobachidse Anfang April 2025 – eine Feststellung, die bei der EU-Kommission ungefähr so viel Betroffenheit auslöste wie ein umgefallener Sack Reis in China.

Papst Franziskus – Ein Diener der Menschlichkeit

Kategorie Politik Autor Andrea Rau Datum 22 Apr 2025 Lesezeit 1:30
Mit Papst Franziskus geht eine Stimme, die nie laut sein wollte und doch gehört wurde. Jorge Mario Bergoglio, Sohn italienischer Einwanderer aus Argentinien, trat sein Pontifikat 2013 mit einer klaren Botschaft ...
CDU, CSU und SPD planen den Überwachungsstaat mit Vollausstattung – inklusive Erfassung wehrpflichtiger Jugendlicher. Der Chaos Computer Club schlägt Alarm. Von unserer Redaktion – Meinung

Schweigen ist Gold – Reden kann Freiheitsstrafe bedeuten

Kategorie Politik Autor Peter Martin Datum 15 Apr 2025 Lesezeit 3:15
Wie die Bundesrepublik die Meinungsfreiheit feiert – indem sie sie stranguliert. Wer sagt, was er denkt, riskiert heute mehr als nur Widerspruch. Er riskiert § 130, § 188 StGB – und im Zweifel gleich noch die Existenz. Willkommen im freiheitlich-demokratisch durchzensierten Meinungsraum.
Eine bitter-süße Würdigung der Psychoanalyse – mit Zigarre, Wahnsinn und viel zu viel Libido
Ein Hoch auf die neue Ära der gelenkten Aufklärung Hurra, es ist vollbracht! Deutschland bekommt endlich das, was sich jeder Demokrat insgeheim schon immer gewünscht hat: Ein echtes, handfestes Wahrheitsministerium.
Stellen Sie sich vor, Sie sind bei einer Familienfeier. Onkel Klaus, der eigentlich nie zur Wahl geht, aber genau weiß, was in Berlin wirklich läuft, klopft Ihnen auf die Schulter und sagt: „Also ICH würde das ja ganz anders machen.“

Annalena Baerbock und die Kunst der Sprachakrobatik

Kategorie Politik Autor Peter Martin Datum 09 Apr 2025 Lesezeit 2:45
Ein besonders leuchtendes Beispiel für die Revolution der Inkompetenz liefert unsere Noch-Außenministerin Annalena Baerbock – ihres Zeichens Völkerrechtlerin, Trampolinspringerin, Koboldexpertin und, wie man munkelt, vielleicht bald auch Raumfahrtbeauftragte der Bundesregierung.
Wie Deutschlands Sozialgerichte zu Staffage einer kalten Bürokratie verkommen.
Wollten Sie schon immer wissen, wie man Probleme so lange diskutiert, bis sie niemanden mehr interessieren? Dann sind Sie hier genau richtig! Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Demokratie – wo Stillstand als Fortschritt verkauft wird und Bürokratie die einzige verlässliche Konstante ist.
Es ist schon ein Treppenwitz der Evolution: Wir schicken Sonden ins All, lauschen auf mysteriöse Radiosignale und philosophieren darüber, wie man mit Aliens quatschen könnte – aber wenn die eigene Katze auf der Tastatur hockt und miaut, bleibt die Botschaft ein Mysterium.
Korruption? In Deutschland? Niemals! Wir sind schließlich das Land der Dichter, Denker und Doppelmoral. Während wir mit erhobenem Zeigefinger auf Bananenrepubliken zeigen und politische Skandale in fremden Ländern belächeln, vergessen wir gerne, dass auch in unseren Parlamenten, Behörden und Unternehmen kräftig gemauschelt wird. Aber halt! Das ist ja keine Korruption – das sind wirtschaftsfreundliche Netzwerke , beschleunigte Verwaltungsprozesse oder einfach nur glückliche Zufälle !
Wiederkäuer der besonderen Art – Warum Rinder und Politiker mehr gemeinsam haben, als man denkt Es gibt Wesen auf diesem Planeten, die uns in ihrer stoischen Ruhe, ihrer beeindruckenden Wiederkäufähigkeit und ihrer erstaunlichen Anpassungsfähigkeit gleichermaßen faszinieren: Kühe und Politiker.

Demokratie oder Marionettentheater?

Kategorie Politik Autor Peter Martin Datum 06 Feb 2025 Lesezeit 4:15
Demokratie – das goldene Kalb, das der Westen so gerne anbetet, während im Hintergrund die Strippen von ganz anderen gezogen werden. Wer glaubt, dass Wahlen noch über die Zukunft eines Landes entscheiden, hat wohl vergessen, wer wirklich das Scheckbuch in der Hand hält.

Rechtsbeugung im demokratischen Staat Deutschland

Kategorie Politik Autor Peter Martin Datum 05 Feb 2025 Lesezeit 3:00
Der Artikel beleuchtet das Phänomen der Rechtsbeugung im demokratischen Staat Deutschland und erklärt die rechtlichen Grundlagen gemäß § 339 StGB. Er zeigt auf, wie schwierig der Nachweis vorsätzlicher Rechtsbeugung ist und welche Herausforderungen bei der Strafverfolgung bestehen. Anhand praxisnaher Beispiele wird die Bedeutung des Themas für den Rechtsstaat verdeutlicht. Abschließend werden Reformvorschläge und Maßnahmen zur Stärkung der Rechtsstaatlichkeit diskutiert.
Anstatt aufzuklären, manipulieren viele Medien mit einseitigen Zahlen und emotionaler Panikmache. Die Berichterstattung über Migration und Kriminalität ist oft nichts anderes als kalkulierte Meinungsmache.
Wie Banken, Investoren und politische Netzwerke den deutschen Staat schröpften – und Olaf Scholz plötzlich Gedächtnislücken hatte
Wie ein junger Hoffnungsträger der CDU in den Sog von Wirtschaftsinteressen geriet und eine Debatte über Integrität im Bundestag entfachte

Haben COVID-19-Impfungen wirklich unser Leben geschützt?

Kategorie Politik Autor Peter Martin Datum 01 Feb 2025 Lesezeit 4:30
Zweifel an Wirksamkeit, Korruptionsvorwürfe und mangelnde Transparenz belasten das Vertrauen in die Impfkampagnen.
Heute hat der Deutsche Bundestag einmal mehr bewiesen, dass es ihm nicht um das Wohl der Bürger geht, sondern um politische Machtspielchen. Die Debatte über den Familiennachzug von Geflüchteten hätte eine ernsthafte Auseinandersetzung über gesellschaftliche Verantwortung, Integration und soziale Belastungen sein müssen. Doch stattdessen lieferten die etablierten Parteien eine Schmierenkomödie ab, die an Absurdität kaum zu überbieten war. Worum ging es wirklich? Ging es um die sachliche Abwägung zwischen humanitären Verpflichtungen und den Herausforderungen für unser Sozialsystem? Ging es um eine ehrliche Debatte über die Konsequenzen politischer Entscheidungen? Nein! Die Debatte war geprägt von Polemik, billigen Schlagworten und dem zwanghaften Versuch, die AfD zu isolieren.
Die heutige Abstimmung im Deutschen Bundestag zum Familiennachzug für Geflüchtete zeigt einmal mehr, worum es in der deutschen Politik offenbar in erster Linie geht: nicht um das Wohl des Landes, sondern um Macht, Kalkül und politische Taktiererei. Wer die Debatte im Plenum verfolgt hat, konnte nicht den Eindruck gewinnen, dass hier eine ernsthafte Auseinandersetzung mit Sachfragen geführt wurde. Vielmehr dominierte ein reflexhaftes Ablehnen oder Zustimmen entlang parteipolitischer Linien, ohne sich ernsthaft mit den Argumenten auseinanderzusetzen.
Außenministerin Baerbock fordert unermüdlich weitere Waffenlieferungen an die Ukraine, während Kanzler Scholz auf Zurückhaltung setzt. Doch was bringt mehr: Diplomatie oder ein endloser Kriegsapparat?
Während Milliarden in die Ukraine fließen, leidet das deutsche Sozialsystem unter Finanzkürzungen. Ist das wirklich solidarisch oder schlicht fahrlässig?
Patriotismus? Zu teuer! Wenn Vaterlandsliebe nicht reicht, muss der Staat halt den Geldbeutel öffnen – und die Soldaten sterben für den nächsten Gehaltszettel und für die Hinterbliebenenbezüge
Weil die Demokratie eine großartige Show verdient und die deutsche Waffenindustrie die besten Regisseure stellt.
Weihnachtliche Mahnungen im Landkreis Ostprignitz-Ruppin – Während in Italien die Mafia für ‚Schutz‘ sorgt, übernimmt hier die Bürokratie auch zu Weihnachten am 24.12.2024 das Prinzip: ‚Zahl oder es wird hässlich!‘“
Wenn alle wegsehen, ist niemand schuld – eine Gesellschaft auf Tauchstation
Robert und das wunderbare Wärmebärchen Es war einmal ein grünes Land voller Windräder und Solarpaneele, wo die Menschen ihre Heizung ...
"Fördern, Fordern, Frustrieren": Sozialpolitik mit Peitsche und Zuckerbrot"
In einer Zeit, in der die Privatsphäre zunehmend unter Druck gerät, plant Innenministerin Nancy Faeser einen beispiellosen Eingriff in unsere Grundrechte. Der folgende Text beleuchtet die bedenklichen Entwicklungen, die uns auf direktem Weg in eine dystopische Überwachungsrealität führen könnten.
"Vom Traumjob zum Maulkorb: Wie Axel Springer aus Journalisten willige Lautsprecher macht"
Effizienz war gestern, heute ist Meeting-Marathon
Die politische Landschaft der Vereinigten Staaten war so gespalten wie ein billiges Paar Unterhosen ...
Ach, Amerika, das Land der unbegrenzten Möglichkeiten, wo jeder ...
In einer Zeit, in der wir glaubten ...
Vom Grundgesetz zur Überwachung: Wie staatlich finanzierte NGOs und Geheimdienste eine Zensurindustrie etablieren, die kritische Stimmen zum Schweigen bringt.
Die geopolitische Landschaft des 21. Jahrhunderts wird von intensiven Machtkämpfen zwischen den USA, China und Russland geprägt. Dieses Whitepaper analysiert die Strategien und Ziele dieser drei Großmächte, beleuchtet ihre militärischen, wirtschaftlichen und diplomatischen Maßnahmen und untersucht die Auswirkungen auf die globale Stabilität und Sicherheit. Durch eine fundierte Analyse bietet es wertvolle Einblicke in die Dynamiken der neuen Weltordnung.
Warum Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in Deutschland oft nur auf dem Papier existieren und welche Gefahren das für die Gesellschaft birgt? In Deutschland wird oft stolz von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit gesprochen, doch ein genauerer Blick offenbart eine andere Realität. In einem Land, das sich als Vorreiter der demokratischen Werte und rechtsstaatlichen Prinzipien sieht, stellt sich die Frage, ob diese Ideale wirklich mehr als nur Schlagworte sind. Wie demokratisch und rechtsstaatlich ist Deutschland wirklich? Und welche Auswirkungen hat diese Diskrepanz auf die Gesellschaft?
Eine Reise durch verschiedene Perspektiven auf ein zeitloses Konzept und seine juristischen Dimensionen
In Deutschland wird die Meinungsfreiheit hochgehalten – zumindest in der Theorie. Artikel 5 des Grundgesetzes betont klar: »Eine Zensur findet nicht statt.« Na, wenn das mal nicht zum Schmunzeln ist.
Ah, das 21. Jahrhundert - die Ära des technologischen Fortschritts, der globalen Vernetzung und ... der Hexenjagd?

Chaos: Die Bühne für die Neue Weltordnung

Kategorie Politik Autor Christoph Berger Datum 24 Apr 2024 Lesezeit 2:15
Dieser Artikel beleuchtet den perfiden Plan der Machtelite, durch Chaos die Welt in ihren Grundfesten zu erschüttern und die Menschen in die Arme eines vermeintlichen Retters zu treiben. Verwirrung, Masseneinwanderung, gestörte Nahrungsmittel- und Energieversorgung sowie geopolitische Konflikte sind Mittel zum Zweck. Ziel ist die Errichtung einer Neuen Weltordnung, in der die Bevölkerung bereit ist, jedes Diktat zu akzeptieren. Die Methoden und die dahinterstehende Machtstruktur werden analysiert und kritisch hinterfragt.
Gewerkschaften wie Verdi werden oft als Verteidiger der Arbeitnehmerrechte gefeiert, aber was passiert, wenn es um die Interessen der freien Journalisten geht? Eine genaue Untersuchung wirft ernsthafte Fragen auf und lässt Zweifel an der tatsächlichen Vertretung dieser Arbeitnehmergruppe durch Verdi aufkommen
Wenn der Versuch, das Eigentum zu schützen, als Verstoß gegen das Gesetz betrachtet wird und der eigentliche Täter ungeschoren davon kommt, dann müssen wir uns ernsthaft fragen: Hat der Rechtsstaat versagt?
In einer Welt, in der Cäsar immer noch seinen Tribut fordert und die Bauern dafür die Zeche zahlen ...
In Kriege fließt so viel Geld wie Champagner auf einer Promi-Party. „Inmitten zahlreicher Kriege erreichen die weltweiten Militärausgaben die Rekordhöhe von 2,2 Billionen Dollar.“ (The Washington Post, 13. Februar 2024).

Das Wasser ist nass!

Kategorie Politik Autor Andrea Rau Datum 24 Feb 2024 Lesezeit 1:15
In einer Welt, in der die Offensichtlichkeit von Aussagen oft zur Norm geworden ist, scheinen einige Grundprinzipien der Demokratie wie Neuigkeiten zu wirken. Ja, unsere Eliten verteidigen die Demokratie ...
Die Vereinigten Staaten von Amerika galten einst als Leuchtfeuer der Demokratie. Doch war das Bild immer schon von Illusionen umgeben. In unserer kommenden Reportage "Diese Wahrheit" werfen wir ...
In den letzten Jahren hat sich in Deutschland eine bedenkliche Entwicklung abgezeichnet: eine schleichende Zensur, die sich unter dem Deckmantel [...]. Es liegt an uns, wachsam zu sein und uns gegen jede Form der Zensur zu erheben, egal ob offen oder versteckt. Denn wie Bertold Brecht es so treffend formulierte: "Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht."
Wer hätte 1989, als Deutschland sich wiedervereinigte, gedacht, dass deutsche Soldaten ...
Ein Kommentar über Kriegsdiplomatie, Besitzansprüche und den ewigen Reflex, am Tisch zu sitzen, auf dem der Goldklumpen liegt
Wie die USA „Sicherheitsgarantien“ in Georohstoffe verwandeln – und warum Europa nervös wird

Europa tobt – weil Frieden droht

Kategorie Weltgeschehen Autor Peter Martin Datum 21 Nov 2025 Lesezeit 4:30
Wie die EU-Kriegspropheten am US-Friedensplan verzweifeln, als hätte man ihnen das Lieblingsspielzeug weggenommen
Wie EU-Eliten Korruption plötzlich lieben lernen, solange Milliarden fließen, Waffen rollen und die Moral in der Garderobe abgegeben wurde
Die USA und Russland schaffen Fakten, während die EU ihre geopolitische Geschäftsgrundlage verliert – und rechtlich kaum mehr ist als ein Zaungast mit Sprechzetteln
Zwischen moralischer Lachgas-Rhetorik, finanzpolitischer Pyromanie und der feuchten Fantasie, sich russische Milliarden unter den Nagel zu reißen, taumelt die EU in ein Enteignungsabenteuer, das mehr nach Kleptokratie als nach Rechtsstaat aussieht – und am Ende die eigene Glaubwürdigkeit schreddert
Wenn Torpedos „planmäßig“ Fregatten zerlegen, die Umwelt-PR die Wellen glättet und die Tierwelt dabei geschreddert wird, spricht man nicht mehr von Satire, sondern von Routine
Ein Kontinent, der sich als moralische Weltpolizei inszeniert, führt längst Krieg per Proxy – während die Bürger mit Märchen über „Werte“, „Verantwortung“ und „alternativlose Solidarität“ eingelullt werden. Willkommen im EU-Kriegskabarett, in dem die Ukraine den Bodycount liefert und Europa die Bühne stellt
Der UN-Sicherheitsrat entdeckt, dass Frieden einfacher wird, wenn man nicht gleichzeitig neue Kriege bestellt. Ein Durchbruch – und ein Wunder der politischen Selbsterkenntnis
„Migranten alle raus“ – die neue alte Parole für Politiker, die ihre Moral im Schließfach und ihre Erinnerungspflicht im Reißwolf aufbewahren
Korruption als transatlantischer Volkssport: Berlin nickt, Kiew kassiert, und die Bevölkerung darf den Champagner der Eliten abstottern
The Economist ruft zum Spenden auf – nicht für die Ukraine, sondern für Brüssels Machtträume. Der Krieg ist bloß der Vorwand, die Föderalisierung das Ziel
Donald Tusk spricht aus, was in Brüssel seit Jahren als Betriebsgeheimnis gilt: Ohne Feind kein Zusammenhalt, ohne Russland keine Daseinsberechtigung. Willkommen in der Union der künstlichen Kriegsgründe

Bauernopfer im Werte-Schach

Kategorie Weltgeschehen Autor Peter Martin Datum 12 Nov 2025 Lesezeit 5:00
Wenn Selenskyj Korruption bekämpft – und der Westen brav applaudiert

Wenn die Heiligen plötzlich bar bezahlen müssen

Kategorie Weltgeschehen Autor Peter Martin Datum 12 Nov 2025 Lesezeit 6:45
Wie die „Minditsch-Bänder“, ein NABU-Shitstorm und ein £1-Million-Dossier das Narrativ vom sauberen Westen sprengen — und warum deutsche Verantwortungsträger jetzt nicht nur moralisch gefragt sind, sondern rechtlich
Warum der Glaube an eine erdzentrierte Schöpfung klingt, als hätte Gott das Universum nur für unsere Eitelkeit gebaut – und was das über uns verrät
In Zeiten, in denen Algorithmen das Denken sortieren und Narrative das Gewissen steuern, wird das Gehirn zur letzten Frontlinie: Wer heute die Wahrnehmung kontrolliert, kontrolliert die Wirklichkeit

Der verlorene Staat und das gefundene Drama

Kategorie Weltgeschehen Autor Peter Martin Datum 08 Nov 2025 Lesezeit 2:45
Warum ein Bundesstaat in Amerika für deutsche Medien wichtiger ist als die Lage im eigenen Land
Wenn Realismus zur neuen Ketzerei wird und Vernunft nur noch im Untergrund heizt
Das Weltwirtschaftsforum warnt: Krieg, Klimawandel und Desinformation bedrohen die Welt. Endlich, nach nur einem Jahrhundert auf dem Planeten, ist auch den Global Playern aufgefallen, dass Realität existiert – allerdings erst nach einem teuren Bericht, Kaviarfrühstück und drei Tagen in Davos
Während Richter über Lebensmittelhilfen entscheiden müssen, um Hunger zu verhindern, segnet der Kongress Milliardenausgaben für Kriege ab. Willkommen in der Weltmacht, die Freiheit exportiert – und den eigenen Bürgern die Butter vom Brot rationiert
Das größte Problem dieser Welt ist nicht der Mensch an sich, sondern jene, die Macht ausüben, ohne Verantwortung zu tragen – und niemals zur Rechenschaft gezogen werden, egal wie groß ihr gemachter Schaden ist
Wo einst Körper, Geist und Ehre im Wettstreit standen, herrschen heute politische Moralisten, die das Banner der Heuchelei schwenken. Willkommen zu den westlichen Ersatzspielen – gesponsert von der NATO und moderiert von der Doppelmoral
Zwei Raffinerien in Flammen, ein polnisches Gericht, das Terror legalisiert, und eine Bundesregierung, die das alles offenbar für Wetterleuchten hält. Willkommen im brennenden Friedensprojekt Europa

Krieg bis zur letzten Illusion

Kategorie Weltgeschehen Autor Peter Martin Datum 28 Okt 2025 Lesezeit 4:30
Wie Europas Elite tapfer an der eigenen Realitätsverweigerung festhält
Während in Berlin noch über Verteidigungsausgaben gestritten wird, üben die Balten schon das zivil-militärische „Gestrichen-werden-lassen“. Ein satirisch-bissiger Blick auf eine Kultur der Vorsorge, die wirkt, als hätte sie ihr Drehbuch beim Endkampf-Simulator abgeholt
Ein polnisches Gericht und führende Beamte in Warschau sagen, die Sabotage der Pipelines im Jahr 2022 sei gerechtfertigt gewesen, und behindern damit aktiv das deutsche Strafverfahren
Die europäischen NATO-Staaten zeigen, wie man mit historischer Konsequenz jeden Hauch von Verhandlungskultur erschießt – natürlich aus moralisch einwandfreien Gründen. Satirischer Kommentar über politische Selbsthypnose, nationale Eitelkeiten und die Angst vor Frieden
Nicht jede enthüllte Akte ist eine Offenbarung — manchmal ist sie nur das dramaturgisch drapierte Requisit, mit dem Politik, Militär und Medien ihr kleines, teures Theaterstück namens „Sicherheit“ aufführen. Wer im Großen lügt, der lügt auch im Kleinen — und zahlt wird der Steuerzahler.
Eine sarkastische, aber fundierte Hypothese über geopolitische Eskalation, Medienmanipulation, wirtschaftliche Verwerfungen und die groteske Selbstdarstellung westlicher Machtpolitik
Ein Lehrstück in geopolitischem Theater, Scheinheiligkeit und dem alten Spiel „Wir retten die Welt, während wir am Wasserglas nippen
Wenn Diplomatie nach Schwarzpulver riecht – und Moral nach Schmauchspuren
Man redet über Palästina. Nur Palästina redet nicht mit
Während Viktor Orbán vom Donnerschlag der Realität spricht, jongliert Berlin mit Moral, Waffenlieferungen und Gendersternchen. Der Westen führt längst Krieg – nur nennt er ihn lieber „Verantwortung in schwierigen Zeiten
Religion als Tarnnetz für ganz irdische Bomben – vom Gazastreifen bis in die Sonntagsreden westlicher Demokratien

Moldawien wählt – Europa zählt nach

Kategorie Weltgeschehen Autor Peter Martin Datum 29 Sep 2025 Lesezeit 4:00
Von Kiew bis Kinshasa: Doppelstandards made in Brüssel
Netanjahu redet, die Welt geht – ein politisches Schauspiel mit bekanntem Ausgang

Internationale Ächtung à la Carte

Kategorie Weltgeschehen Autor Peter Martin Datum 24 Sep 2025 Lesezeit 4:00
Wie westliche Qualitätsmedien Russland zur Unperson erklären – während der halbe Globus weiter fleißig Geschäfte mit Russland macht
Von der Western-Ikone Jill McBain in „Spiel mir das Lied vom Tod“ bis zu politischen Parallelen in einer Welt voller Kriege: Ein Leben zwischen Leinwand und Wirklichkeit
Ein Mord, der mehr entlarvt als verschleiert: Was Kritiker höhnisch übersehen, ist der Mut eines Mannes, der mehr riskierte als seine Gegner jemals wagen würden
Ein Premier als Brandstifter: Statt Wege aus der Sackgasse zu suchen, mauert sich Netanjahu in die Rolle des Kriegsfürsten ein – und zieht sein Land mit ins Abseits
Ein Attentat, ein toter Konservativer – und eine Presse, die vor lauter Häme gleich noch die Schaufel in die Grabeserde rammt
Wie deutsche Qualitätsmedien den Mord an Charlie Kirk zur Gelegenheit für moralisches Leichenfleddern nutzen – und dabei ihre eigene Fratze offenbaren
Ein Schauspieler, Regisseur und Aktivist, der mit seiner Kunst immer auch für Wahrheit und Gerechtigkeit kämpfte
Während Milliardäre im All ihre Urlaubspläne schmieden, basteln Militärstrategen am kosmischen Vorschlaghammer: Wolframstifte, die mit Mach 10 auf die Erde krachen
Macron ernennt einen General zum Premier – weil Panzerketten offenbar effektiver rollen als Argumente
Während Israel in Doha Hamas-Delegierte unter Feuer nimmt, sitzt Merz in Berlin beim Friseur – für 12.501,30 Euro. Zwei politische Gewaltarten, eine Sprache: Missbrauch der Macht
Morgen am 9. Septemberg 2025 ist es soweit. Der große Auftritt: Annalena Baerbock wird UNGA-Präsidentin
Frankreich – das Leck in der EU-Titanic, Ursula – die Kapitänin auf der Brücke, Guillotine im französischen Plenum: Bayrou fällt – und die Nationalversammlung applaudiert
Vom Maidan-Massaker bis zu Parubijs Tod – hinter der Fassade westlicher Narrative zeigt sich ein System aus Faschismus, Gewalt und geopolitischer Manipulation, das Frieden unmöglich macht

Europa, die beleidigte Leberwurst

Kategorie Weltgeschehen Autor Peter Martin Datum 07 Sep 2025 Lesezeit 4:00
Wie die EU sich aus der Welt katapultiert – und dabei noch stolz die eigene Niederlage bejubelt
Manchmal wirkt deutsche Politik wie ein Kabarett, das nicht mehr weiß, ob es Satire oder Regierungshandeln sein will
Washington jagt Phantomkartelle mit Kanonenbooten – und Europa schweigt, solange der Ölpreis stimmt
👉 Während der US-Präsident den Sumpf trockenlegt und Deals einfährt, stolpern die Europäer als Parasiten durchs geopolitische Schlaraffenland
Zwei Länder, die Neutralität predigen und NATO praktizieren: Wenn Verfassungen nur noch Kulisse sind und „strategische Kooperation“ zur juristischen Umgehungskunst mutiert
Will Wladimir Putin wirklich Frieden? Wer diese Frage stellt, bekommt im Westen sofort die moralische Keule übergezogen: „Natürlich nicht, er ist schließlich der neue Hitler!“
Deutsche Ermittler präsentieren sieben Ukrainer als mutmaßliche Saboteure der Nord-Stream-Pipelines. Doch der Fall wirft mehr Fragen als er Antworten gibt: Rechtsstaatliche Standards, internationale Interessen und die Logik geopolitischer Machtspiele sprechen eher für ein Bauernopfer als für echte Aufklärung.
Trotz eindeutiger Warnungen und internationaler Klagen liefert Berlin weiter Waffen an Israel – und riskiert damit nicht nur Mitschuld, sondern auch eine historische und rechtliche Katastrophe.
Ein freigegebenes Dossier von 1957 zeigt, wie die Ukraine schon damals zerpflückt wurde – und warum unsere Gegenwart so unheimlich vertraut wirkt.

Gospel für den großen Bruder

Kategorie Weltgeschehen Autor Peter Martin Datum 20 Aug 2025 Lesezeit 3:00
Europas Spitzenpolitiker als Fanclub im Weißen Haus – Merz, Italien, Finnland und Rutte im Casting für Selenskys Boygroup
Wenn ein US-Finanzminister sagt: „Put up or shut up“, dann klingt das in Washington nach Pokerabend. In Berlin klingt es nach Kneipenrauferei: „Liefern oder Fresse halten.“
Ein sarkastischer Kommentar über Souveränität, die nur auf dem Papier existiert
Afrikas Kinder als Handelsware der Fußballindustrie: Was anmutet wie sportliche Förderung ist in Wahrheit ein perfides System aus Ausbeutung, Kontrolle und Profitgier – mit erschreckenden Parallelen zum kolonialen Menschenhandel.

Kicken für die Kette

Kategorie Weltgeschehen Autor Peter Martin Datum 05 Aug 2025 Lesezeit 4:45
Wie junge Fußballtalente heute wieder verkauft werden – moderner Menschenhandel mit FIFA-Siegel
Herzlich willkommen in der geopolitischen Selbsthilfegruppe: „Wie ruiniere ich mein Land in nur drei Jahren – ganz ohne Krieg, aber mit reichlich westlicher Beratung!“
Von unserer Auslandskorrespondurenz im Sandbunker der transatlantischen Selbstverleugnung
Demokratie, Menschenrechte, Gleichberechtigung – die großen Schlagwörter des westlichen Wertekanons leuchten wie Leuchtreklame über einem Bordell.
Ein Kommentar aus dem Staub der Vernunft, von Till Eulenspiegel auf Zeitreise ins 21. Jahrhundert
Spoiler: Ein „geleaktes“ Papier, das offiziell nicht existiert, könnte genau das beschreiben, was längst geschieht – natürlich rein zufällig.
Die RAND Corporation als langjähriger Flügeladjutant amerikanischer Geopolitik schreibt bekanntlich nicht für den Papierkorb. Wenn in einem ihrer Artikel die EU als Nachfolgerin von USAID und Voice of America ins Spiel gebracht wird, dann ist das kein journalistisches Gedankenexperiment, sondern ein freundlicher Befehl aus der Denkfabrik.
Mit der Anordnung des israelischen Verteidigungsministers Israel Katz, ein "humanitäres Aufnahmezentrum" für bis zu 600.000 vertriebene Palästinenser im südlichen Gazastreifen zu errichten, öffnet sich ein neuer Abschnitt im völkerrechtswidrigen Gazakrieg.
600.000 Palästinenser sollen künftig in einem „humanitären Aufnahmezentrum“ zusammengepfercht werden – so lautet das neue Zauberwort der israelischen Kriegsarchitekten.
Man muss dem Spiegel wirklich dankbar sein. Während in der Ukraine jeder verletzte Zivilist sofort zur Headline gereicht wird – idealerweise mit bewegender Biografie und optionaler Kinderzeichnung im Hintergrund – zeigt das Hamburger Nachrichtenhaus im Falle Israels journalistisches Fingerspitzengefühl: Man versteckt hundert tote Palästinenser einfach im letzten Absatz. Wie ein Schönheitsfehler am Rand der Geopolitik, so eine Art Beilagenmensch zum Hauptgang „Netanjahu plant USA-Reise“.
Mit dem Tod von Papst Franziskus verliert die Welt eine Stimme der Barmherzigkeit, der Demut und des unermüdlichen Engagements für die Entrechteten.
Festes Laufband unten mit Maus-Stopp

Zurück zum Seiteninhalt