Direkt zum Seiteninhalt

Sarkasmus & Satire

Menü überspringen
Sarkasmus-Spiegel
Sarkasmus
Menü überspringen
Die sarkastische Wahrheit
Weil die Realität einfach unerträglich ist, darum: Unabhängiger Journalismus

Besucherzaehler

Demokratie ist kein Selbstläufer

Ein Appell für faire Rahmenbedingungen, mutige Bildung und eine soziale Gesellschaft

Die äußeren Bedingungen geben den Rahmen vor, in dem sich Leben entfalten kann. Doch dieser Rahmen ist kein Naturgesetz – er wird gemacht. Von Menschen. Von Politik. Von uns allen.

Eine Demokratie ohne soziale Gerechtigkeit ist ein Kartenhaus. Ein Bildungssystem ohne Chancengleichheit ist ein Irrgarten. Und eine Gesellschaft, die Mitbestimmung nur simuliert, steht längst nicht mehr auf festem Grund.

Wenn wir wollen, dass Demokratie mehr ist als ein Wahlzettel alle paar Jahre, müssen wir den Rahmen dafür schaffen: mit einer fairen Sozialpolitik, mit echten Teilhabemöglichkeiten, mit einer Bildung, die nicht nur verwaltet, sondern befähigt.

Wer Kindern früh die Zukunft verbaut, wird später keine mündigen Bürgerinnen und Bürger ernten. Wer Armut zulässt, verhindert Freiheit. Und wer Bildung vom Geldbeutel abhängig macht, sägt am Fundament der Demokratie.

Lassen wir nicht zu, dass Gleichgültigkeit die neue Staatsform wird.
Schaffen wir Bedingungen, in denen Leben nicht nur funktioniert – sondern gelingt. Für alle.
Aktuelle Alarmmeldungen

Erst kürzen, dann kassieren – und dann zum Friseur

Kategorie Politik Autor Manuela Nicolaus Datum 07 Okt 2025 Lesezeit 2:30
Wenn der Sozialhaushalt blutet, glänzt in Berlin wenigstens die Frisur. 600 Euro mehr für Abgeordnete, 12.501,30 Euro für den Kanzlerfriseur – und weniger für die, die das alles bezahlen
Wenn Demokraten keine sind, Ministerien sich als Wahrheitsämter gebärden und das Volk zum Zuschauer seiner eigenen Entrechtung wird

Arbeiten bis 73 – Der stille Krieg gegen die Alten

Kategorie Politik Autor Peter Martin Datum 07 Okt 2025 Lesezeit 4:00
Wenn Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) das Volk in die Verlängerung schickt und das Altwerden zum volkswirtschaftlichen Risiko erklärt

Wie lange können wir uns Friedrich Merz noch leisten?

Kategorie Politik Autor Peter Martin Datum 07 Okt 2025 Lesezeit 3:30
Der Feldzug gegen den öffentlichen Diskurs — wenn der Kanzler die Kritik zum Kriegsgegner erklärt
Wie der Kanzler der Union jede abweichende Meinung zur Staatsgefahr erklärt – und dabei den Begriff „Antisemitismus“ so inflationär gebraucht, dass echte Juden ihn bald nicht mehr hören können
Wie Jan Böhmermanns Ausstellung, ein abgesagter Rapper und die hyperventilierende Moralpolitik den Artikel 5 GG an den Rand der Lächerlichkeit treiben – ein Kommentar von Peter Martin
Juristisch sauber, politisch schmutzig: Während Polen mit Panzern reagiert, zieht Kanzler Friedrich Merz die Paragrafenlinie – ein Lehrstück über Macht, Misstrauen und das leise Ende der europäischen Solidarität
Während EU-Bürokraten Milliarden verbrennen und sich in Machtspektakel verlieren, sagt Ungarn das Offensichtliche: Frieden ist kein Verhandlungsmasse, sondern Bürgerpflicht
Religion als Tarnnetz für ganz irdische Bomben – vom Gazastreifen bis in die Sonntagsreden westlicher Demokratien
In Ostprignitz-Ruppin heißt Fürsorge: Bußgeldbescheid im Briefkasten, Kontrolle auf offener Straße und Repression im Namen der Ordnung – soziale Probleme bleiben außen vor, Hauptsache, die Verwaltung wirkt beschäftigt
Versicherter und versteuerter Wagen, bestätigter Gerichtsbeschluss – trotzdem 260,89 Euro Abkassier-Versuch. In der Verwaltung heißt das ‚Kostenbescheid‘, im Strafgesetzbuch schlicht: § 352 StGBVersicherter und versteuerter Wagen, bestätigter Gerichtsbeschluss – trotzdem 260,89 Euro Abkassier-Versuch. In der Verwaltung heißt das ‚Kostenbescheid‘, im Strafgesetzbuch schlicht: § 352 StGB
In Ostprignitz-Ruppin zeigt ein Bürgermeister, dass Rechtsstaatlichkeit kein Lippenbekenntnis ist. Schwochow stellt sich Korruption, Missmanagement und Amtswillkür – und setzt damit Maßstäbe für politische Integrität
Wenn Merz 12.501,30 € beim Friseur lässt und Baerbock die UN präsidiert – Deutschland zwischen Stylingwahn und Staatszerfall

Wenn der Staat bei den Schwächsten spart

Kategorie Politik Autor Peter Martin Datum 29 Sep 2025 Lesezeit 4:45
Wie man 2 Milliarden Euro „einfährt“, indem man Armen das letzte Hemd nimmt

Moldawien wählt – Europa zählt nach

Kategorie Weltgeschehen Autor Peter Martin Datum 29 Sep 2025 Lesezeit 4:00
Von Kiew bis Kinshasa: Doppelstandards made in Brüssel

Bomben schaffen Frieden – sagt der Zyniker

Kategorie Politik Autor Peter Martin Datum 27 Sep 2025 Lesezeit 3:30
Berlin demonstriert, die Politik philosophiert, und die Waffenindustrie kassiert
Netanjahu redet, die Welt geht – ein politisches Schauspiel mit bekanntem Ausgang
IMSI-Catcher in Aktion: Während Deutschland Datenschutz predigt, importiert und exportiert es Überwachungslogik wie Souvenirs
Wie journalistische Arbeit zur Regierungskaraoke verkommt und Wahrheiten seit Jahrzehnten zertreten werden

Internationale Ächtung à la Carte

Kategorie Weltgeschehen Autor Peter Martin Datum 24 Sep 2025 Lesezeit 4:00
Wie westliche Qualitätsmedien Russland zur Unperson erklären – während der halbe Globus weiter fleißig Geschäfte mit Russland macht

Spiegelkritik: Nukleare Märchenstunde für deutsche Leser

Kategorie Politik Autor Peter Martin Datum 24 Sep 2025 Lesezeit 5:15
Was der Spiegel der deutschen Leserschaft verschweigt
Von der Western-Ikone Jill McBain in „Spiel mir das Lied vom Tod“ bis zu politischen Parallelen in einer Welt voller Kriege: Ein Leben zwischen Leinwand und Wirklichkeit
Die Ermittlungen gegen Ex-BND-Chef August Hanning werfen ein Schlaglicht auf mögliche Machtmissbräuche im Umfeld staatlicher Akteure – und erinnern an historische Geheimdienstmanöver, die das Vertrauen in Rechtsstaat und Institutionen nachhaltig beschädigt haben.

CDU-Hardt im Eskalationsrausch

Kategorie Politik Autor Peter Martin Datum 22 Sep 2025 Lesezeit 4:30
Wenn außenpolitische Sprecher zum Luftkampf aufrufen und den Weltfrieden im Tiefflug riskieren
Ein Mord, der mehr entlarvt als verschleiert: Was Kritiker höhnisch übersehen, ist der Mut eines Mannes, der mehr riskierte als seine Gegner jemals wagen würden
Ein Premier als Brandstifter: Statt Wege aus der Sackgasse zu suchen, mauert sich Netanjahu in die Rolle des Kriegsfürsten ein – und zieht sein Land mit ins Abseits
Ein Attentat, ein toter Konservativer – und eine Presse, die vor lauter Häme gleich noch die Schaufel in die Grabeserde rammt
Wie deutsche Qualitätsmedien den Mord an Charlie Kirk zur Gelegenheit für moralisches Leichenfleddern nutzen – und dabei ihre eigene Fratze offenbaren
Smotrichs „Immobilien-Klondike“ und Trumps „Riviera des Nahen Ostens“: Wie man ein Kriegsgebiet erst zerstört, dann in Bauparzellen zerlegt – und die Bewohner gleich mitentsorgt

Europas Selbstverzwergung XXL

Kategorie Politik Autor Peter Martin Datum 18 Sep 2025 Lesezeit 4:00
Diagnose: Macht. Therapie: Sarkasmus. – Wie Merz & Co. sich von Washington den letzten Rest Resthirn wegverhandeln lassen

Zuchtmeister im Altenheim-Galopp

Kategorie Politik Autor Peter Martin Datum 18 Sep 2025 Lesezeit 4:15
Drei Nonnen, ein leeres Kloster und eine Kirche, die Menschenwürde als Gehorsam verkauft

Willkommen im digitalen Panoptikum

Kategorie Politik Autor Peter Martin Datum 18 Sep 2025 Lesezeit 5:00
Wie die EU den Überwachungsstaat baut – und Deutschland brav die Augen senkt

Armut für die Armen – Applaus für die Milliardäre

Kategorie Politik Autor Peter Martin Datum 18 Sep 2025 Lesezeit 4:00
Wie Regierung und Spiegel Hand in Hand den Sozialstaat schlachten und den Reichtum nach oben durchreichen

Milliarden für die Welt – Pfandflaschen fürs Volk

Kategorie Politik Autor Christoph Berger Datum 18 Sep 2025 Lesezeit 4:00
Sozialstaat in der Abrissbirne: Wie Berlin die eigenen Bürger entsorgt, um internationale Daueraufträge zu bedienen

Deutschland – die kalte Sozialstation

Kategorie Politik Autor Peter Martin Datum 17 Sep 2025 Lesezeit 5:45
Warum in Spanien noch gefeiert wird, während wir Deutschen uns in Formularen ertränken
Anstatt Frieden zu wagen, spielen Brüssel und Berlin den Wasserträger für Washington – während die Ukraine zum Schachbrett der Machtgier verkommt
Ein Schauspieler, Regisseur und Aktivist, der mit seiner Kunst immer auch für Wahrheit und Gerechtigkeit kämpfte
Wie Volksentscheide, Amtszeitbegrenzung und gewählte Amtsträger Politik ehrlicher machen könnten

Rassismus in den eigenen Reihen

Kategorie Politik Autor Peter Martin Datum 15 Sep 2025 Lesezeit 5:00
Bürgergeldbezieher – Deutschlands letzte erlaubte Untermenschen

Massenschlägerei im Schützengraben der Bürokratie

Kategorie Politik Autor Peter Martin Datum 15 Sep 2025 Lesezeit 4:30
Warum es sich lohnt, lieber davonzulaufen, als sich für korrupte Systeme in die Grube zu legen
Sticky Bottom Button Der Überlebenskompass

Zurück zum Seiteninhalt