Direkt zum Seiteninhalt

Deutschland

Menü überspringen
Sarkasmus-Spiegel
Sarkasmus
Menü überspringen
Vom Grundgesetz zur Überwachung: Wie staatlich finanzierte NGOs und Geheimdienste eine Zensurindustrie etablieren, die kritische Stimmen zum Schweigen bringt.
Warum Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in Deutschland oft nur auf dem Papier existieren und welche Gefahren das für die Gesellschaft birgt? In Deutschland wird oft stolz von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit gesprochen, doch ein genauerer Blick offenbart eine andere Realität. In einem Land, das sich als Vorreiter der demokratischen Werte und rechtsstaatlichen Prinzipien sieht, stellt sich die Frage, ob diese Ideale wirklich mehr als nur Schlagworte sind. Wie demokratisch und rechtsstaatlich ist Deutschland wirklich? Und welche Auswirkungen hat diese Diskrepanz auf die Gesellschaft?
In Deutschland wird die Meinungsfreiheit hochgehalten – zumindest in der Theorie. Artikel 5 des Grundgesetzes betont klar: »Eine Zensur findet nicht statt.« Na, wenn das mal nicht zum Schmunzeln ist.
In den letzten Jahren hat sich in Deutschland eine bedenkliche Entwicklung abgezeichnet: eine schleichende Zensur, die sich unter dem Deckmantel [...]. Es liegt an uns, wachsam zu sein und uns gegen jede Form der Zensur zu erheben, egal ob offen oder versteckt. Denn wie Bertold Brecht es so treffend formulierte: "Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht."

Zurück zum Seiteninhalt