Direkt zum Seiteninhalt

Peter Martin

Menü überspringen
Sarkasmus-Spiegel
Sarkasmus
Menü überspringen
Sie reden von Vernunft und handeln wie Wahnpatienten mit Regierungsmehrheit: ein Land zwischen bürokratischer Realitätsverweigerung, moralischer Selbsthypnose und intellektuellem Notstand
Das Weltwirtschaftsforum warnt: Krieg, Klimawandel und Desinformation bedrohen die Welt. Endlich, nach nur einem Jahrhundert auf dem Planeten, ist auch den Global Playern aufgefallen, dass Realität existiert – allerdings erst nach einem teuren Bericht, Kaviarfrühstück und drei Tagen in Davos
Während Richter über Lebensmittelhilfen entscheiden müssen, um Hunger zu verhindern, segnet der Kongress Milliardenausgaben für Kriege ab. Willkommen in der Weltmacht, die Freiheit exportiert – und den eigenen Bürgern die Butter vom Brot rationiert
Die Partei des kleinen Mannes hat wieder Streit – über das Geld, das der kleine Mann nicht bekommt. Zwischen „Gerechtigkeit für alle“ und „Wirtschaft darf nicht erschreckt werden“ taumelt die SPD durch ihre Dauertherapie namens Regierungsverantwortung
Wenn „Oligarch“ nur jenseits der Grenze gilt, während dieselben Instrumente der Macht daheim brav „Unternehmertum“ heißen — Zeit, die Begriffe zurückzuerobern
Eine satirische Anatomie moderner Kriegspropaganda zwischen Moral, Marketing und medialem Schlachtfeld
Wie man ein Land auf Knopfdruck in Schockstarre versetzt – ganz legal, versteht sich
Wenn Gerichte Heizung, Wasser und Menschenwürde verhandeln wie Aktenzeichen, dann brennt nicht nur die Sicherung durch – sondern das Vertrauen in einen Staat, der seine soziale Verantwortung im Energiesparmodus betreibt
Von der humanitären Idee zur sanitären Blockadepolitik: Wenn Moralpolitik im Abfluss verschwindet
Das größte Problem dieser Welt ist nicht der Mensch an sich, sondern jene, die Macht ausüben, ohne Verantwortung zu tragen – und niemals zur Rechenschaft gezogen werden, egal wie groß ihr gemachter Schaden ist

Zurück zum Seiteninhalt