Direkt zum Seiteninhalt

Politik

Menü überspringen
Sarkasmus-Spiegel
Sarkasmus
Menü überspringen
Wenn Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) das Volk in die Verlängerung schickt und das Altwerden zum volkswirtschaftlichen Risiko erklärt
Der Feldzug gegen den öffentlichen Diskurs — wenn der Kanzler die Kritik zum Kriegsgegner erklärt
Wie der Kanzler der Union jede abweichende Meinung zur Staatsgefahr erklärt – und dabei den Begriff „Antisemitismus“ so inflationär gebraucht, dass echte Juden ihn bald nicht mehr hören können
Wie Jan Böhmermanns Ausstellung, ein abgesagter Rapper und die hyperventilierende Moralpolitik den Artikel 5 GG an den Rand der Lächerlichkeit treiben – ein Kommentar von Peter Martin
Juristisch sauber, politisch schmutzig: Während Polen mit Panzern reagiert, zieht Kanzler Friedrich Merz die Paragrafenlinie – ein Lehrstück über Macht, Misstrauen und das leise Ende der europäischen Solidarität
Während EU-Bürokraten Milliarden verbrennen und sich in Machtspektakel verlieren, sagt Ungarn das Offensichtliche: Frieden ist kein Verhandlungsmasse, sondern Bürgerpflicht
Wenn Merz 12.501,30 € beim Friseur lässt und Baerbock die UN präsidiert – Deutschland zwischen Stylingwahn und Staatszerfall
Wie man 2 Milliarden Euro „einfährt“, indem man Armen das letzte Hemd nimmt
Berlin demonstriert, die Politik philosophiert, und die Waffenindustrie kassiert
IMSI-Catcher in Aktion: Während Deutschland Datenschutz predigt, importiert und exportiert es Überwachungslogik wie Souvenirs

Zurück zum Seiteninhalt