Wenn die Leitung des Irrenhauses plötzlich Politik heißt – und das Pfeifen mit Kürzungen im Sozialstaat zur Staatsräson wird
Nord Stream 2 bleibt ein Staatsgeheimnis der Peinlichkeiten – und Deutschlands politische Elite hofft offenbar, dass Schweigen billiger ist als Wahrheit
Ein Land zwischen Polizeiselbstherrlichkeit, politischem Schönwettergerede und systemischer Verantwortungslosigkeit – ein Kommentar über Strukturen, die sich zu lange selbst davonkommen ließen
Ein taubes Kind im Fadenkreuz – und eine Republik, die sich an polizeiliche Feuerkraft gewöhnt hat
Eine Million Wohnungslose, 264.000 betroffene Kinder – und eine Regierung, die sich lieber an Sanktionen abarbeitet, als an den Ursachen. Willkommen im Sozialstaat der kalten Hand
Europa ringt, Berlin zahlt, Kommunen taumeln – und während Milliarden in die Ukraine fließen, muss die eigene Bevölkerung lernen, dass Solidarität mit anderen oft bedeutet, selbst im Dunkeln zu sitzen
Wenn Lobbyisten applaudieren, Technokraten rechnen und Politiker nicken – dann darf der Endverbraucher wieder zahlen, damit „Fairness“ nicht gestört wird. Willkommen im Binnenmarkt der modernen Leibeigenschaft
Ein Land, das Milliarden in Stahl wirft, aber Brote für Luxus hält – und sich dann wundert, warum die Menschlichkeit verhungert
Vom Urknall zur Bürokratieblase – wie die Bundesrepublik physikalische Grundprinzipien täglich widerlegt
Wie das Bundeskriminalamt im Märchenwald die Musik verhaftet – und man für die Drecksarbeit bezahlt wird